Ethon, deutscher Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Dienstleister im Bereich Informationssicherheit, stellt mit der etaSuite eine Softwarelösung für eine abhörsichere Kommunikation mit handelsüblichen iOS- und Android-Smartphones bereit. Das Abhören von Festnetztelefonen oder Mobilnetzen ist einfach. Die dafür notwendigen Tools sind auf den entsprechenden Märkten leicht verfügbar, so dass technisch halbwegs versierte […]
Verschlüsselung
Fraunhofer und Telekom bieten Privatnutzern kostenlose Volksverschlüsselung Einfach bedienbare Lösung für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Permanente Weiterentwicklung und Öffnung für weitere Standards Die Deutsche Telekom und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT bieten künftig eine einfache Möglichkeit zur Verschlüsselung von E-Mails für jedermann an. Dies haben die beiden Partner heute im Rahmen des […]
Ab sofort bietet Threema einen innovativen Gateway-Service an. Damit können durchgängig Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichten direkt auf eigener Infrastruktur verschlüsselt, versendet, empfangen und entschlüsselt werden. Threema löst mit seinem Gateway ein bekanntes Problem: Der Versand von Kurznachrichten über die klassischen Kanäle ist inhärent unsicher. Auch die vielfach von Unternehmen für den […]
– Schutzpaket lässt sich leicht herunterladen und installieren – Kunden fragen nach Alternativangebot ‚Made in Germany‘ – Bezahlversion mit mehr Funktionen geplant Die Telekom hat zusammen mit vier deutschen IT-Sicherheitsanbietern ein kostenloses Softwarepaket für Privatkunden sowie kleine und mittelständische Unternehmen geschnürt. Der Konzern bringt es im zweiten Quartal auf den […]
Nach den Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Geheimdienste suchen Wirtschaft und Gesellschaft nach praktikablen Verschlüsselungslösungen, die Unternehmen und Bürger schützen. Bisherige Technik scheiterte im Alltag an mangelnder Benutzerfreundlichkeit oder hohen Kosten. Mit der Volksverschlüsselung startet Fraunhofer jetzt eine offene Initiative, um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in der breiten Bevölkerung zu etablieren. Auf der CeBIT […]
BMJV fördert die Entwicklung der Open-Source Software „PanBox“ zur sicheren Nutzung von Cloud-Diensten im Internet Der Parlamentarische Staatssekretär Ulrich Kelber stellt heute die von der Sirrix AG und Fraunhofer SIT entwickelte „PanBox“-Anwendung der Öffentlichkeit vor. Die Lösung ist für die allgemeine Nutzung kostenfrei verfügbar. Cloud-Speicherdienste erfreuen sich dank einfacher Benutzbarkeit, […]
25 Jahre Smartcard-Workshop: Entwicklertreffen rund um intelligente Chipkarten Der SmartCard Workshop des Darmstädter Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT findet am 4. und 5. Februar zum 25. Mal statt. In diesem Jahr diskutieren die Chipkarten-Experten über die sichere Verschlüsselung von Polizeifunk mittels Smartcards, mobile Bezahlverfahren und die Auswirkungen der europäischen Verordnung […]
OmniCloud erhöht die digitale Souveränität von Unternehmen, indem die Lösung Daten vor Wirtschaftsspionen schützt und die flexible Nutzung von Cloud-Speicherdiensten ermöglicht. Die vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT entwickelte Lösung verschlüsselt Daten vor dem Eintritt in die Cloud und reduziert die benötigte Speichermenge erheblich. Außerdem ermöglicht OmniCloud den einfachen Wechsel […]