Tele Columbus startet 400 Mbit/s in Potsdam – Potsdam als Startregion für das schnellste Internet Deutschlands – Offizieller Start mit Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin BMVI, und Maren Kern, Vorstand BBU – Download-Geschwindigkeiten je nach Tarif künftig mit bis zu 16, 50, 100, 150 und 400 Mbit/s Die Tele Columbus Gruppe, […]
Netzausbau
• Modernisierungsarbeiten am Kabelnetz in der Marktgemeinde Hilders laufen • Kabelinternet mit 200 Mbit/s bald für mehr als 700 Haushalte verfügbar • Noch im ersten Halbjahr 2015 schnelles Internet, Telefon und Digital TV im Komplettpaket in der Kernstadt • Informationsveranstaltungen mit Unitymedia am 23. April 2015 in der „Alten Schule“, […]
DNS:NET baut schnelle Netzinfrastruktur in der Region Potsdam-Mittelmark aus – Mit 10 GBit/s durch Nuthetal und Saarmund Bis zu 10 GBit/s auch in kleinen Gemeinden und Ortsteilen, das ist das Ziel beim Breitbandausbau durch das Berlin/Brandenburger Unternehmen DNS:NET. Somit sind dann Ende des Jahres weitere bisher unterversorgte Regionen in der […]
Bis zu 200 Mbit/s: neu verfügbar für rund 230.000 Haushalte • Fast 30 weitere Orte: nächste Ausbaurunde für Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download • Doppelte Surf-Höchstgeschwindigkeit über das TV-Kabel ab sofort u.a. in Augsburg, Dessau-Roßlau und Erlangen • Kabelnetze haben Potential von bis zu 20 Gbit/s Nächste […]
• Modernisierungsarbeiten am Kabelnetz in der Gemeinde Bad Salzschlirf gestartet • Kabelinternet mit 200 Mbit/s bald für rund 1.600 Haushalte verfügbar • Schnelles Internet, Telefon und Digital TV im Komplettpaket in der Kernstadt noch im ersten Halbjahr 2015 Countdown für schnelles Internet in Bad Salzschlirf: der Kurort gehört in Sachen […]
NetCologne und EVL haben in den vergangenen Monaten erfolgreich den Ausbau des hochleistungsfähigen Glasfasernetzes im Leverkusener Vorwahlbereich 02171 vorangetrieben. Jetzt ist der Datenturbo da: Erste Glasfaseranschlüsse mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s sind ab sofort in den Stadtteilen Fixheide, Quettingen und Lützenkirchen verfügbar. NetCologne plant am 19.03. eine Infoveranstaltung für […]
Unitymedia: HighSpeed Internet jetzt auch für Epe und Gronau – Umrüstarbeiten im Kreis Borken werden derzeit abgeschlossen • Arbeiten erfolgen am 10. Februar in Epe und ab 11. Februar in Gronau • Downloadgeschwindigkeiten bis 200 Mbit/s verfügbar • Verstärkeraustausch kappt TV-Signal abschnittweise für mehrere Minuten In der Zeit vom 10. […]
• Langfristige Kooperation über Multimediaversorgung für mehr als 60.000 Wohneinheiten in Hessen vereinbart • Unitymedia hat sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern durchgesetzt • Kooperation mit Unitymedia bietet Mietern analoge und digitale Sendervielfalt, auch in HDTV, umfangreiches Fremdsprachenangebot, Highspeed-Internet mit bis zu 200 Mbit/s sowie Telefonie Unitymedia KabelBW und die […]
Das neue Datennetz in Elsdorf ist fertig! Ab sofort können die Elsdorfer mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s über die neu verlegten Glasfaserleitungen surfen. Damit ist die Ausbaukooperation des regionalen Telefon- und Internetanbieters NetCologne mit RWE Deutschland bereits nach 14 Monaten erfolgreich abgeschlossen. Gute Nachrichten gibt es auch für […]
BITKOM begrüßt Entscheidung zur Frequenzvergabe – Bundesnetzagentur stellt Weichen für schnelles mobiles Internet – 98 Prozent der Haushalte sollen versorgt werden Der Digitalverband BITKOM begrüßt die Entscheidung des Beirats der Bundesnetzagentur, bei der Versteigerung der 700 MHz-Frequenzen eine breite Versorgung der Bevölkerung mit schnellem Internet sicherzustellen. Dem Beschluss zufolge müssen […]
Kommunale Unternehmen sind Schrittmacher beim Glasfaserausbau Die Bereitstellung von leistungsfähigen Datennetzen mit hoher Bandbreite ist Teil der Daseinsvorsorge. Kommunale Unternehmen spielen deshalb beim Ausbau der Glasfasernetze eine tragende Rolle, denn der Aufbau netzgebundener Infrastrukturen gehört zu ihren Kernkompetenzen. In Würzburg zeigt sich das an der Kooperation der Würzburger Stadtwerke AG […]
Der Kölner Telefon- und Internetanbieter NetCologne hat sein Glasfasernetz im Kölner Süden erweitert: Ab sofort sind die schnellen Glasfaseranschlüsse auch im Stadtteil Rondorf/Hochkirchen verfügbar. Über das neue Netz können Kunden mit bis zu 50 Mbit/s durchs World Wide Web surfen. Um diese Geschwindigkeiten zu erreichen, hat NetCologne innerorts Glasfaserleitungen bis […]
Handys und Smartphones gehören heute selbstverständlich zum Alltagsbild – täglich werden in Deutschland rund 303 Millionen Minuten mobil telefoniert, der mobile Datenverkehr steigt für das Jahr 2014 auf insgesamt rund 395 Millionen Gigabyte. Der Startschuss für die Liberalisierung des Mobilfunkmarktes fiel vor 25 Jahren. Das Düsseldorfer Unternehmen Mannesmann Mobilfunk (heute […]
• Umrüst- und Messarbeiten bis Mitte Dezember 2014 abgeschlossen • Verstärkeraustausch kappt TV-Signal abschnittweise für mehrere Minuten • Downloadgeschwindigkeiten bis 200 Mbit/s ab Weihnachten verfügbar • Arbeiten in Gronau und Epe verzögern sich bis Februar 2015 Der Countdown zu superschnellem Kabelinternet im Nord-Kreis Borken läuft: Die jetzt angelaufenen Umrüstarbeiten des […]
Gute Nachrichten für Bergheim: Die Kooperation der Unternehmen NetCologne und RWE zum Ausbau schneller Internetleitungen wird ausgeweitet. Nachdem in den Stadtteilen Paffendorf und Glesch der Startschuss für die Verlegung der modernen Glasfaserleitungen bereits gefallen ist, folgt nun großflächig die Stadt Bergheim. Damit können demnächst rund 60.000 Bürgerinnen und Bürger mit […]
– Vodafone mit bester Sprachqualität in Deutschlands Großstädten – LTE Abdeckung: Vodafone auch auf Deutschlands Straßen spitze – Netzmodernisierung wirkt: Vodafone erreicht bestes Testergebnis seit 2010 – Abstand zum Erstplatzierten halbiert und zum Verfolgerfeld verdoppelt Das milliardenschwere Netzausbauprogramm wirkt: Beim großen Connect Mobilfunk Netztest macht Vodafone laut den Testern „einen […]
Das schnelle Kabel kommt per Roboter durch den Abwasserkanal In diesem Frühjahr begannen in Burscheid die Arbeiten am Highspeed-Breitbandnetz von NetCologne. Bereits im Herbst werden die Burscheider Bürgerinnen und Bürger darüber mit bis zu 50 Mbit/s im Internet surfen können. Möglich wird dieses Tempo nicht zuletzt durch eine neuartige Methode […]