Nur reines, kupferfreies Glasfaser bis in jedes Haus (FTTH – Fiber To The Home) ist so leistungsfähig, dass es den zukünftigen Breitbandbedarf decken kann. Deutsche Glasfaser bietet ab sofort die AVM FRITZ!Box 7590 als Premium Router an. Damit löst die nächste Router-Generation die FRITZ!Box 7490 ab. Der von […]
Netzausbau
Markt Indersdorf: Erstmals schnelles Internet mit 1 Gigabit/Sekunde in einer ganzen Gemeinde verfügbar Kabel & Medien Service (KMS) der Tele Columbus Gruppe als Betreiber Fundiertes Know-How für kommunale Breitbandprojekte deutschlandweit Kabel & Medien Service (KMS), ein Unternehmen des drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers Tele Columbus, bietet ab sofort im bayerischen Markt Indersdorf […]
Kabelnetzbetreiber NEFtv bereitet schnelles Internet mit bis zu 200 Mbit/s vor – Spatenstich für Breitband-Kabelnetz in Münnerstadt Fernsehen, Telefon und kabelschnelles Internet Erschließung vormals unversorgter Ortsteile Zukunftssicherer Netzausbau für rund 3.000 Haushalte Sonderaktion zum Start: Günstiger Hausanschluss für Immobilien-Besitzer zum Pauschalpreis von 250 Euro Der Nürnberger Kabelnetzbetreiber NEFtv, ein Unternehmen […]
Start der 2. Ausbauphase „Ein Zukunftsprojekt, das seinesgleichen sucht“ Bis 2021 sind 67.000 Gebäude erschlossen Jetzt gehen die Bauarbeiten los. In den Stadtteilen Hasenbergl und Harthof haben die Stadtwerke München (SWM) damit begonnen, die ersten Glasfaserleitungen zu verlegen. Die Arbeiten markieren den Startschuss für die zweite Phase des Münchner Glasfaserausbaus. […]
Schnelles Internet für Rommerskirchen: NetCologne startet Informationsreihe vor Ort Vor zwei Monaten gab der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne gemeinsam mit Kooperationspartner RWE den Startschuss für den Glasfaserausbau von neun Rommerskirchener Stadtteilen. Künftig können in Rommerskirchen Mitte, Vanikum, Sinsteden, Butzheim, Nettesheim, Frixheim, Anstel, Eckum und Gill 5.700 Haushalte mit bis zu 100 […]
Algorithmus für das beste Netzerlebnis Telefónica Deutschland setzt bei der Netzplanung ab sofort auf innovative Datenanalyseverfahren. Das Unternehmen hat einen Algorithmus entwickelt, der speziell den Ausbau des LTE-Netzes auf die tatsächlichen Kundenbedürfnisse ausrichtet. Dieser neue Algorithmus für das beste Netzerlebnis sorgt für eine optimale Steuerung von Investitionen und die gezielte […]
BNetzA setzt beim Breitbandausbau hingegen auf ‚Gebrauchtwagen-Strategie‘ Der bayerische Telekommunikationsanbieter M-net sieht sich in seiner Breitbandstrategie voll auf die Glasfaser zu setzen, trotz der Entwurfsvorlage der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Einsatz der Vectoring-Technik im Nahbereich, bestätigt. So hat die BNetzA zwar erkannt, dass man großflächig Breitbandanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s […]
upc cablecom wird auf den 1. Januar 2016 bei den meisten Internet-Kundinnen und -Kunden die Internetgeschwindigkeit verdoppeln. Das leistungsfähige Netz aus Glasfaserkabel von upc cablecom ist die ideale Voraussetzung, um mit der stark ansteigenden Datenmenge im Internet Schritt halten zu können. Gleichzeitig werden im Sinne einer Vereinheitlichung bei einigen Kunden […]
6 Millionen versorgte Haushalte: Vodafone treibt 200 Mbit/s Ausbau voran Binnen vier Wochen weitere 650.000 Haushalte ans ultraschnelle Kabelnetz gebracht In Stadt und Land: Über 150 Städte, Gemeinden und Orte profitieren von neuer Ausbaustufe Vodafone jetzt mit größtem Hochgeschwindigkeits-Festnetz der Republik am Start Der Ausbau des ultraschnellen Festnetzes läuft bei […]
Breitbandkongress des FRK 2015: EU-Kommissar Oettinger will Abbau des Kompetenz-Wirrwarrs und mehr Schlagkraft im digitalen Wettbewerb mit den USA und Asien Zwei-Milliarden-Euro-Fördermittelprogramm des Bundes für den Breitbandausbau kommt in Kürze – 6 Mrd. Euro Privatinvestitionen aus IT-Gipfel 2014 schlummern im BMWi Server [affilinet_performance_ad size=468×60] „Ohne einen einheitlichen Markt für digitale […]
Nach Boscheln jetzt Holthausen: NetAachen baut die Breitband-Überholspur in der Stadt Übach-Palenberg aus Downloadraten von bis zu 100 Mbit/s möglich; Upload bringt eine deutliche Verbesserung von 10 auf bis zu 40 Mbit/s mit sich Für Übach-Palenbergs Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch hätte die Woche kaum besser beginnen können. Nach Boscheln wird nun […]
Glasfasernetz in Pulheim wächst weiter: Stommeln, Dansweiler und Brauweiler kommen neu hinzu! Im Mai kündigte der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne den weiteren Ausbau für schnelles Internet in den Pulheimer Stadtteilen Stommeln, Dansweiler und Brauweiler an. Jetzt starten am 1. Oktober die Ausbauarbeiten. Die ersten Anwohner können voraussichtlich ab Frühjahr 2016 mit […]
ANGA-Studie zum Medienkonsum der Zukunft: Nachfrage nach Bandbreite wächst rasant • ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber stellt Studie zum Medienkonsum der Zukunft vor • Orts- und zeitunabhängige TV-Nutzung als Haupttrend bestätigt: Over the Top, Video on Demand, TV Everywhere, Second Screen, Pay TV und HD treiben den Konsum • Kabelnetzbetreiber bedienen […]
WEMACOM baut Netzinfrastruktur in Plau am See aus Eben noch schnell die neuesten Mails lesen, die Onlinebestellung abschicken oder die Lieblingsserie streamen – das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso schwieriger ist die Situation für diejenigen, die keinen oder nur einen sehr langsamen Internetanschluss zur Verfügung haben. […]
Führende Telekommunikationsverbände fordern Neujustierung der deutschen Breitbandpolitik Der Aufbau nachhaltiger und zukunftssicherer Kommunikationsinfrastrukturen ist nach Auffassung der führenden Telekommunikationsverbände ANGA, BREKO, BUGLAS und VATM sowie des FTTH Council Europe eine der zentralen Zukunftsaufgaben für Deutschland und muss von einer weitsichtigen und verlässlichen Wirtschafts- und Regulierungspolitik begleitet und flankiert werden. Anlässlich […]
Der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne plant eine Erweiterung des eigenen Glasfasernetzes im Kölner Süden um den Stadtteil Libur. Der Startschuss für die Ausbauarbeiten wird voraussichtlich im Frühjahr 2016 fallen. Für die Anwohner bedeutet dies eine deutliche Verbesserung der verfügbaren Bandbreite: Die Geschwindigkeit wird hier von aktuell maximal 6 Mbit/s auf bis […]
Neue Spitzengeschwindigkeit in Thüringen – Deutschlands schnellstes Internet kommt nach Thüringen – Offizieller Start gemeinsam mit Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena, Georg Maier, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft, sowie Rainer Nowak, Referent und Besonderer Vertreter beim vtw Verband der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft […]
Gute Neuigkeiten für Alfter: Nachdem NetCologne und RWE im Juni angekündigt hatten, schnelles Internet in den Vorwahlbereich 02222 zu bringen, starten ab sofort die Ausbauarbeiten. Über das neue Glasfasernetz sind perspektivisch Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde für die Anwohner möglich. Anfang September gibt es zwei Infoveranstaltungen. Die […]