Mobil unterwegs: die Generation der 6- bis 13-Jährigen Bereits jedes zweite Kind hat ein eigenes Handy Düsseldorf, 20.06.2013 Handys für Kinder – muss das sein? Geht es nach den Kindern, ist die Antwort ein klares Ja. Laut einer aktuellen Studie* interessieren sich zwei Drittel aller Jungen und Mädchen im Alter […]
Mobile Security
Handyversicherung: Als wäre nichts passiert 15.03.2013 Schutzpaket für Handys, Smartphones, Tablets und Netbooks Express-Gerätetausch am Folgetag Weltweiter Versicherungsschutz Ist das Smartphone gestohlen oder kaputt, ist der Ärger groß. Mittlerweile geht es kaum noch ohne. Die neue Handyversicherung der Telekom schafft Abhilfe: Handys, Smartphones, Tablets und Netbooks sind gegen Diebstahl und […]
Secure SIM: mobile Sicherheit für Unternehmen Secure SIM: mobile Sicherheit für Unternehmen Secusmart-Sprachverschlüsselung als integraler Bestandteil der neuen Vodafone-Sicherheitslösung Secure SIM Düsseldorf, Hannover, 04.03.2013 Milliardenverluste durch Wirtschaftsspionage zeigen: Mehr denn je ist der deutsche Mittelstand in der Pflicht, sensible Firmendaten zu sichern. Das gilt insbesondere für die mobile Kommunikation. Das […]
Kaspersky Security for Mobile liefert Schutz für mobile Endgeräte in Unternehmensumgebungen Mobile Sicherheit und Mobile Device Management als Einzelkomponente oder Bestandteil von Kaspersky Enterprise Security for Business Moskau/Ingolstadt, 28. Februar 2013 – Kaspersky Lab kündigte auf dem Mobile World Congress in Barcelona Kaspersky Security for Mobile an. Die Lösung, die […]
Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung Bundesamt für Strahlenschutz, Monika Hotopp, 15.02.2013 10:30 Handystrahlung: schädlich oder nicht? Bundesamt für Strahlenschutz informiert auf der Bildungsmesse didacta Wie gefährlich ist Handystrahlung wirklich? Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) stehen für diese und weitere Fragen den Besuchern auf der Bildungsmesse didacta vom 19. […]
Schadsoftware im Namen von „T-Mobile“ Das BSI empfiehlt, derartige E-Mails umgehend zu löschen und keinesfalls den Dateianhang zu öffnen und die in dem ZIP-Archiv befindliche Datei auszuführen. 31.01.2013 Derzeit verbreiten Online-Kriminelle Mails mit Schadsoftware, die sich an dem gefälschten Absender und der Betreffzeile „MMS-Nachricht“ erkennen lassen. Das teilte das Bundesamt […]
Mobile Geräte schützen Dominierten noch vor ein paar Jahren Standard-Arbeitsplätze mit Windows-Rechnern, so werden diese in vielen Unternehmen durch mobile Geräte ergänzt. Neben dem Arbeitsplatz-PC kommen immer häufiger Smartphones zum Einsatz. Die Schwierigkeit dabei: Es gibt bis heute kein Standard-Betriebssystem auf Smartphones, neben den Platzhirschen Android und iOS drängelt sich […]
BITKOM gibt Tipps zur App-Sicherheit – Smartphones sind anfällig für Angriffe über das Internet – Cyberkriminelle nutzen Apps als Einfallstor für Schädlinge und Abofallen – Nutzer sollten Anwendungen vor dem Herunterladen sorgfältig prüfen Berlin, 31. Oktober 2012 Ein Drittel aller Bundesbürger besitzt inzwischen ein Smartphone. Sehr nützlich und beliebt bei […]
Kaspersky Lab erweitert Sicherheitslösung für Smartphones Zusätzlicher Diebstahlschutz für Android Smartphones mit Kaspersky Mobile Security Moskau/Ingolstadt, 17. Oktober 2012 – Kaspersky Lab veröffentlicht ein Update seiner mobilen Sicherheitslösung für Android Smartphones. Die neue Version der Kaspersky Mobile Security liefert zwei wichtige Erweiterungen. Die webbasierte Verwaltung des Diebstahlschutzes erleichtert die Überwachung […]
Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung Universität des Saarlandes, Friederike Meyer zu Tittingdorf, 01.10.2012 Saarbrücker Experten für IT-Sicherheit rüsten Smartphones und Tablet- Rechner auf Seitdem Ende Mai die staatlich geförderte Stiftung Warentest 37 beliebte Mini-Programme auf internetfähigen Mobiltelefonen als „kritisch“ einstufte, wollen immer mehr Anwender wissen, was die sogenannten Apps […]
Leichtsinnig unterwegs – Deutsche sorglos im mobilen Internet 21.09.2012 – Nur die Hälfte der Smartphone-Surfer führt wichtige Updates durch – 93 Prozent der Smartphone-Besitzer sind mehrmals täglich online – Im Festnetz surfen deutsche Internetnutzer weitaus vorsichtiger Trojaner, Viren und Phishing sind Gefahren, vor denen es sich im Internet zu schützen […]
Handysicherheit: Tastensperre allein reicht nicht – Zwei Drittel verzichten auf Passwortschutz – Starkes Altersgefälle: Jüngere legen mehr Wert auf Sicherheit als Ältere Berlin, 4. September 2012 Beim Einschalten eines Handys ist eine PIN zur Freigabe der SIM-Karte Pflicht. Auch eine automatische Tastensperre wird oft eingesetzt. Damit das Handy wirklich sicher […]
Websense TRITON Mobile Security für iOS verfügbar München, 23. August 2012 – Als einzige Lösung auf dem Markt kombiniert der neue Service Websense TRITON Mobile Security für iOS in einer vollständig integrierten Lösung Web- und Datensicherheit, Schutz vor Malware und leistungsfähige Funktionen für das Management mobiler Endgeräte. Der Service ist […]
Zunehmende Bedrohung für Android-Smartphones Im zweiten Quartal 2012 verdreifacht sich Anzahl der Schädlinge für das mobile Betriebssystem von Google Moskau/Ingolstadt, 14. August 2012 – Die Anzahl von mobilen Schädlingen gegen Android hat sich im zweiten Quartal 2012 im Vergleich zum Vorquartal verdreifacht. Allein zwischen April und Juni 2012 entdeckte Kaspersky […]
AnFinder für Android – ein Diebstahlschutz, der wirklich hilft Bild der Registrierung Topologie (PresseBox) Mannheim, 27.07.2012, Das unfreiwillige Abhandenkommen (z.B. Diebstahl, Verlieren, Verlegen) eines teuren (oder auch lieb gewonnenen) Smartphones ist schmerzlich. Für Android-Smartphones hat Flintec ein Verfahren im-plementiert, um „verlorene“ Smartphone wieder zu finden: den AnFinder. Zunächst muss sich der AnFinder-Nutzer per […]
Soziale Netzwerke: Deutsche gehen auf Nummer sicher 60 Prozent der deutschen Nutzer veröffentlichen keine persönlichen Informationen auf Facebook und Co. Moskau/Ingolstadt, 24. Juli 2012 Facebook, Twitter und Co. gehören für viele Internetnutzer mittlerweile zum Alltag – nicht nur ihres digitalen Lebensstils. Eine aktuelle Umfrage der BITKOM zeigt, dass fast drei […]
Smartphone-Besitzer vernachlässigen Sicherheit – Jeder fünfte verzichtet ganz auf Sicherheitsfunktionen – Jeder zweite hat keinen Virenschutz Berlin, 24. Juli 2012 Viele Smartphone-Besitzer vernachlässigen die Sicherheit ihres Geräts. Fast jeder zweite (47 Prozent) nutzt nach eigenen Angaben keinen Virenschutz, jeder fünfte verzichtet komplett auf jegliche Sicherheitsfunktionen. Das ergab eine repräsentative Verbraucherumfrage […]
Mobil und sicher? 40 Prozent der Deutschen nutzen freie WLAN-Hotspots Freie Hotspots bieten nur eingeschränkte Sicherheit für sensible Daten Moskau/Ingolstadt, 20. Juli 2012 – Mobil, flexibel und immer mit der besten Verbindung – diese Eigenschaften scheinen deutschen Nutzern am wichtigsten zu sein, wenn sie unterwegs sind. 40 Prozent der Deutschen […]