Threema hat Montag offiziell ihren neuen Promotionsclip veröffentlicht. Mit dem Promotionsclip greift Threema die Problematik des Datenmissbrauchs mit Humor auf und zeigt für was die Threema-App steht, nämlich für eine sichere und vertrauenswürdige Kommunikation. Der Clip soll helfen Threemas Botschaft zu transportieren und zwar unabhängig des sprachlichen oder kulturellen Hintergrundes. […]
Mobile Security
Vom 5. September bis zum 10. September findet die IFA in Berlin statt. Auf der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances werden zahlreiche Neuerungen und Modelle rund um Mobile Devices, Datentransfer und Telefonie vorgestellt; verschiedene neue Smartphones kommen im September auf den Markt. Was passiert jedoch mit […]
Moskau/lngolstadt, 24. Juni 2014 Kaspersky Lab bestätigt mit einem heute veröffentlichten Bericht [1] die Existenz einer umfangreichen internationalen Spionageinfrastruktur. Wichtiger Bestandteil sind bislang noch unbekannte von Kaspersky Lab entdeckte mobile Trojaner für die Betriebssysteme Android und iOS, die Teil der Spionage-Software Remote Control System (RCS) – auch Galileo genannt – […]
Kaspersky Lab kennt aktuell über zehn Millionen schädliche Apps und knapp 350.000 mobile Schädlinge Moskau/lngolstadt, 17. Juni 2014 Über App-Stores kommen Smartphone- und Tablet-Anwender in den Genuss zahlreicher Spiele und Werkzeuge. Allerdings sind auch gefährliche Apps und Schadprogramme im Umlauf. Kaspersky Lab zeigt, auf was mobile Nutzer bezüglich der IT-Sicherheit […]
Telekom Sicherheitspaket Komplett nun auch für Mobilfunk-Kunden buchbar Das Sicherheitspaket Komplett kann nun auch von Mobilfunk-Kunden gebucht werden. Es bietet nicht nur Schutz vor Viren und anderer Malware, sondern kann bei Smartphones auch zur Blockierung unerwünschter Anrufe und SMS genutzt werden. Außerdem kann bei einem Diebstahl oder Verlust das Smartphone […]
Start für App-Security-Test Fraunhofer SIT und House of IT präsentieren intelligentes Test-Framework für Apps auf der CeBIT 2014 – Testdienst für Unternehmen besonders einfach nutzbar Welche Apps dürfen Angestellte gefahrlos auf Firmen-Tablets und Smartphones laden, ohne die Sicherheit des Unternehmens zu gefährden? Auf der CeBIT 2014 präsentiert das Fraunhofer-Institut für […]
Damit das Smartphone nicht zur Kostenfalle wird Nina Banspach Pressestelle Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) BVL gibt Hinweise zum Umgang mit Apps Apps – die kleinen Zusatzprogramme machen das Smartphone zur Spielkonsole oder Taschenlampe, zum Reiseplaner oder Kunst-Kenner. Doch so manche App, die gratis angeboten wird, entpuppt sich im […]
Telekom startet Sicherheitsoffensive für Smartphones – Abgestuftes, modulares Produktportfolio mit wählbaren Sicherheitsniveaus – Stärkung der digitalen Selbstbestimmung für Privat- und Geschäftskunden – Weiterer Ausbau der Produktpalette geplant Die Deutsche Telekom bietet ein umfassendes, abgestuftes Produktportfolio für mobile Sicherheits- und Datenschutzlösungen an. Kunden können damit selbst bestimmen, wie sie mit ihren […]
Fraunhofer SIT zeigt clevere App, die Hacker verzweifeln lässt Die beliebte MobileSitter-Password-App des Fraunhofer SIT gibt es jetzt auch für Android-Smartphones. Der MobileSitter verwaltet Zugangsdaten auf dem Smartphone und schützt sie mit einem besonders angriffssicheren Verfahren: Bei jeder Masterpasswort-Eingabe, egal ob richtig oder falsch, zeigt der MobileSitter vermeintliche Zugangscodes an. […]
Telekom setzt auf Firefox OS Weitere Länder: Firefox OS ab Sommer auch in Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Tschechien. Neue Smartphones: ALCATEL ONETOUCH FIRE C und ALCATEL ONETOUCH FIRE E. Besserer Datenschutz: “Future of Mobile Privacy” Anwendungen. Mit bald acht Ländern wird die Telekom zum größten Anbieter von Mozillas mobilem Betriebssystem […]
Falsche SSL-Implementierung ermöglicht Angriff auf mobile Geräte – Nutzer sollten betroffene Apps aktualisieren Darmstadt, den 9. Dezember – Viele beliebte Apps der Android-Plattform haben einen schwerwiegenden Sicherheitsfehler, darunter auch Apps von Banken, Verlagen und anderen großen Organisationen. Das stellten Mitarbeiter des Testlabors am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt fest. […]
Das neue O2 Protect: Umfassender Rundumschutz für Smartphone, Tablet und PC – Multi-Device-Security mit O2 Protect Complete: Schutz von bis zu fünf PCs, Macs oder Android-Geräten – O2 Protect Mobile: Hochwertige mobile McAfee-Sicherheitslösung für Android Smartphones und Tablets – Keine Vertragslaufzeit, jederzeit kündbar – Kostenlose dreimonatige Testversion MÜNCHEN. Telefónica Deutschland […]
Handy-Sicherheit für Eltern und Kinder: mobilcom-debitel führt „Junior Sicherheits-Option“ ein mobilcom-debitel bietet ab sofort einen Jugendschutz für die Mobiltelefonnutzung an. Die „Junior Sicherheits-Option“ ist zu allen Laufzeitverträgen sowohl für Neu- als auch Bestandskunden hinzubuchbar und bietet Eltern eine einfache Möglichkeit, ihre Kinder an eine verantwortungsvolle Nutzung des Mobiltelefons heranzuführen. Die […]
App-Security-Check für iOS, Android & Co. Fraunhofer SIT zeigt Tool für automatisierte Sicherheitstests von Apps – Viele iPhone-Apps verletzen IT-Sicherheitsrichtlinien von Unternehmen Darmstadt, 26. September 2013: Jede App, die ein Mitarbeiter auf einem mobilen Gerät installiert, stellt für sein Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. Fraunhofer SIT hat deshalb „Appicaptor“ entwickelt, ein […]
RATGEBER MOBILFUNK: MOBILE SECURITY Mobile Security: Der Feind auf meinem Handy Expertentipp von Hartmut Herrmann, CEO von yourfone.de: In Sachen Smartphone-Sicherheit herrscht noch großer Nachholbedarf. Die neuen Handys bieten immer mehr, werden im Gegenzug aber auch immer teurer. Deswegen ist die Sicherheit beim Smartphone umso wichtiger, um es vor Diebstahl […]
congstar gibt Tipps für mehr Sicherheit im Mobilfunk congstar weiß, wie man Smartphones sicher nutzt In mehr als 20 Jahren Mobilfunkgeschichte entwickelte sich die Nutzung von Handys und Smartphones rasant. Doch das Sicherheitsbewusstsein der Nutzer ist bis heute nicht in gleichem Maße gestiegen: „Weil jeder dritte Bundesbürger heute ein Smartphone […]
Viren, Malware, Diebe: Schädlinge im Mobilfunknetz Mit congstar erfolgreich gegen Smartphone-Viren Je mehr Menschen online gehen, desto mehr Kriminelle versuchen, sie zu schädigen. Rund sechs Millionen Menschen infizierten ihr Android-Smartphone im vergangenen Jahr unbewusst mit Schadsoftware. Darum gewinnen Security-Apps und anderweitige Schutzmaßnahmen immer mehr an Bedeutung. Günstige Tarife und monatlich […]
BITKOM gibt Sicherheitstipps für öffentliche WLAN-Hotspots – Unbefugte können leicht auf Rechner zugreifen – Sicherheitstipps für Nutzer öffentlicher WLAN-Netze Berlin, 9. Juli 2013 Das mobile Surfen im Ausland ist preiswerter geworden, denn die Preise für Datenroaming sind gefallen. Wer im Urlaub über sein Smartphone, seinen Tablet Computer oder sein Notebook […]