Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Keine Kommentare “Images tagged "otis"”
Ich vermisse schmerzlich ein Handbuch, das für Laien verständlich eine Anleitung zur Benutzung gibt. Dadurch wären für mich die sicher vorhandenen vielen Möglichkeiten. abrufbar
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Die Links habe ich gerade angepasst.
Viele Grüße
Man kan hier keine flat buchen für netzclub
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Stimmt, aber die Top Variante der freeFlat mit 4000MB Datenflat für schlanke 14,95 Euro monatlich hat 42Mbit/s und das sollte für die meisten Smartphone-Nutzer ausreichend sein. Damit lassen sich Youtube-Videos streamen oder auch Musik. Da die Tarife im Vodafone-Netz bereitgestellt werden, ist die Netz-Qualität auch entsprechend gut.
Viele Grüße
Andreas
Kein LTE…
Nein, im gesamten EU-Bereich. Danke für den Hinweis. 🙂
„Roming“ funktioniert dann aber nur in Italien?
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Das Interface ist etwas vom Schlechtesten, was ich je zu Gesicht bekommen habe. Da lob‘ ich mir Threema, welches „normal“ aussieht und sich and die Paradigmen des jeweiligen OS hält. Es ist nicht nur ebenso sicher wie Wire, sondern hat auch eine viel grössere Nutzerbasis, soweit ich das beurteilen kann.
Vielen Dank Peter, für deinen Kommentar. 😉
Coole Sache von O2, habe letztens auch eine Handy Ladestation gesehen,aber diese war öffentlich und nicht mit einem schließfach gesichert,die Firma hieß glaube ich http://www.chargomat.de .
Im Normalfall sollte deine eigene Nummer auf deiner SIM-Karte als „Eigene Nummer“ sichtbar sein in deinen Kontakten.
Wenn du deine Nummer unterdrücken möchtest, kannst du dies zum einen in den Einstellungen im Handy machen, und zum anderen kannst du dies auch bei deinem Mobilfunkanbieter kostenlos beauftragen.
Viele Grüße
Was muss ich tun damit meine Nummer sichtbar ist
Nicht
Bei der Senior Flat Plus gibt es ein Telefon kostenlos dazu. Bei der Senior Flat muss dafür eine einmalige Zuzahlung geleistet werden.
Auszug aus dem dazugehörenden Artikel auf der Seite:
„Der Clou am HFO Home-Tarif: Die dazugehörigen Telefone Eco, Pure oder Glam von Emporia, sind leicht zu bedienen und mit extra großen Wähltasten. Sie kosten 45,95, 49,95 und 84,95 Euro. Je nach Tarif-variante kann das entsprechende Telefon einmalig bezahlt werden (Senior / Senior Flat) oder ist im Preis inklusive (Senior Flat Plus). Die Emporia-Telefone Pure und Glam sind für alle drei Tarifvarianten erhältlich. Das Eco in Zusammenhang mit dem Senior und der Senior Flat-Variante. Weiterer Vorteil: Da alle drei Modelle auf Mobilfunk-Basis funktionieren, ist keine Telefonanschlussdose (TAE) mehr nötig.“
Zu finden unter: http://www.handy-dsl-tarif.info/2016/02/sagenhafte-preisleistung-hfo-mit-drei-neuen-tarifen/
Wo liegt der Unterschied bei Senior Flat + SF Plus ?
Hallo Herr Mellinger,
wenn Ihr neues Handy die SIM-Karte Ihres bisherigen Handys unterstützt, müssen Sie nichts weiter tun und können sofort wie gewohnt mit dem neuen Handy telefonieren, SMS schreiben und mobil im Internet surfen. Um im mobilen Internet zu surfen müssen Sie allerdings die Funktion „Datenverbindung“ oder „Datendienst“ des neuen Handys aktivieren. Sie sollten allerdings darauf achten, dass in Ihrem Tarif eine mobile Daten-Flat enthalten ist, oder Sie vorher eine WLAN-Verbindung mit Ihrem Heimnetzwerk hergestellt haben, da Ihnen ansonsten für die Datenverbindung Kosten entstehen können.
Es gibt aber auch die Möglichkeit Ihre SIM-Karte, z.B. eine Mini SIM-Karte auf micro- oder nano- SIM-Kartenformat verkleinern zu lassen. Dabei kann es vorkommen, dass die Daten auf Ihrer bisherigen SIM-Karte zerstört werden. Daher empfehle ich Ihnen sich mit einem Kundenberater vor Ort in einem Mobilfunk-Shop (T-Punkt oder ähnliches) in Verbindung zu setzen.
Viele Grüße
Andreas
Ich habe ein neues Handy erhalten und möchte die SIM-Karte meines vorigen Hanys nutzen, da dort alle Adressen gespeichert sind. Was muss ich tun, damit ich ins Internet kann und die gespeicherten Daten nutzen kann?
Mit frdl.Gruß H. Mellinger.
Mittlerweile kommunizieren viele ja fast nur noch über Whatsapp, da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Interesse daran sehr hoch sein wird..
Der Aktionsrabatt wird erst am Ende des Bestellprozesses dem Tarifpreis gutgeschrieben und entsprechend dargestellt.
Das kenn ich doch??! *grins*
Hallo Ulrich,
bei einigen Prepaid-Angeboten auf dieser Seite gibt es Inklusiv-Leistungen der Provider. So zum Beispiel Inklusiv-Minuten oder Inklusiv-SMS, aber auch inklusives Datenvolumen. Diese Prepaid Tarife sind für Smartphones geeignet und aufgrund der Inklusiv-Leistungen berechnen die Provider eine Gebühr, die monatlich vom aktuellen Prepaid-Guthaben abgezogen wird. Dafür gibt es bei den Angeboten keine Mindestvertragslaufzeit und man kann die Pakete wieder kündigen oder in ein anderes Paket wechseln, ganz wie man es selber benötigt oder wünscht.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Dein Blog ist gut; die kombinierte SAT-Kupferlösung sollte schnell weiterverbreitet werden. es gibt sehr viele gegenden unseres Landes, wo DSL (ADSL , von VDSL ganz zu schweigen) ein Fremdwort ist.
Aber der Tarifvergleich „hinkt“: Prepaid hat mit einer monatlichen Grundgebühr nichts zu tun!
Es gibt folgende Varianten: 1) Postpaid und 2) Prepaid
Postpaid = Vertrag (Grundgebühr plus Nutzungsgebühr für Gespräche / SMS/ Daten) oder Paket mit Inklusivanteil (für Gespräche / SMS/ Daten) oder
Prepaid= Guthaben, frei nutzbar ohne (!!!) monatliche Grundgebühr
Es wäre schön, wenn Du das korrigieren kannst.
Freundlichen Gruß aus Madrid
Ulrich Hermenau
PS: Hier werden die Begriffe auch durcheinander geworfen (Prepaid=Prepago; Postpaid=Vertrag=contrato
Einige Tipps treffen sicherlich zu, gerade bei normalen Handynutzern. Jedoch geht die größte Gefahr doch von sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook aus. Die dort gesammelten Daten sind doch für eine Weitergabe bestimmt.
Auch die gute alte SMS und E-Mail wird heute kaum noch genutzt, vielmehr schreibt man doch eine Whatsapp. Den Sinn dahinter hab ich nicht wirklich erkennen können. Warum soll ich einem Dienst meine privaten Informationen anvertrauen, wo ich doch eine E-Mail schreiben kann (gilt natürlich nicht für Free-Mail Anbieter).
Was mich auch ein wenig stutzen lässt…. congstar ist doch eine Tochter der Telekom… war da die letzten Jahre nicht immer mal wieder was mit Datenskandalen?
Hallo,
das Alcatel One Touch Scribe HD besitze ich selbst und bin mit dem Smartphone mehr als zufrieden. Der Vier-Kern Prozessor mit 1,2 GHz leistet selbst bei anspruchsvollen Spielen wie z.B. Real Racing 3, welches kostenlos über den Google Play-Store zu beziehen ist, tadellose Dienste.
Auch die Verwendung von zwei Sim-Karten (Dual-Sim) ist kinderleicht eingerichtet. Eine Sim zum kostengünstigen telefonieren und SMSen, z.B. mit dem Vodafone CallYa Talk & SMS, die andere für den kostengünstigen mobilen Daten-Betrieb, z.B. mit der FONIC Daten SIM-Karte/Micro-SIM, eingerichtet und der Spaß kann beginnen.
Das 5 Zoll Display ist für mich eine neue Dimension, da ich bisher das iPhone 3GS bzw. das Samsung Galaxy S III mini gewohnt war. Dennoch liegt das Alcatel One Touch scribe HD gut in der Hand, lässt sich auch noch mit selbiger bedienen und ist nicht zu schwer.
Praktisch empfinde ich das mitgelieferte Magic-Cover, welches magnetisch am One Touch haftet. Auch wenn man es öffnet haftet die Gegenseite magnetisch am Smartphone und man kann es so auch gleich als kleine Schreibunterlage nutzen.
Bei eingeblendeter Tastatur sind die entsprechenden Tasten groß genug für meine „klobigen“ Finger. Dies ist der Vorteil eines Smartphones dieser Größe.
Mit der Auflösung bin ich sehr zufrieden, das Display ist selbst bei direkter Sonneneinstrahlung mühelos lesbar.
Was ich als sehr angenehm empfinde ist die automatische Helligkeitsregulierung des Displays mittels Sensor. dadurch muss man nicht ständig manuell die Helligkeit justieren, was besonders im Dunklen vorteilhaft ist.
Als einziges kleines Manko empfinde ich den lediglich 1GB RAM. 2 GB würden dem Smartphone besser stehen.
Herzlichen Glückwunsch – echt verdient 🙂
LG,
Peter von Kundenzufriedenheit Befragung
Hallo Kalle,
ich empfehle dir die Kundenhotline zu kontaktieren.
Viele Grüße
Andreas
ich kann es auch nicht buchen, über mein Aldi-Talk komme ich nicht in die 300 er Variante rein, über Handy direkt gehts auch nicht…
Es kann Vorteile in der Bedienung haben. Vielleicht sehen wir in wenigen Jahren 3D Hologramme als Display wie in Star Wars. Nichts ist unmöglich …
Viele Grüße
Andreas
Brauch man wirklich so ein Handy mit Air Gesture. Aber gut sieht es ja aus.
Ein IT Unternehmen aufzubauen im integrativen Bereich, also eine Integrationsfirma, ist mein Wunsch. Deshalb auch mein Entschluss der Freiberuflichkeit im Jahr 2011.
Ich persönlich empfinde die Pressemitteilung der BITCOM für absolut wichtig, denn es gibt im Bereich der schwerbehinderten Menschen genügend Potenzial.
Da hatte man doch in der Vergangenheit schon einiges drüber gehört und nun ist es endlich auch soweit. Bleibt abzuwarten, wie sich die Kooperation in Zukunft so entwickeln wird und vor allen Dingen wie groß das Interesse daran sein wird.
Hallo Michi,
hier die offizielle Antwort von MTV Mobile
„leider nein, die App MTV Mobile Monitor gibt es derzeit nur für Android.
Für das iPhone bieten wir die App nicht an, weil schlichtweg die Richtlinien seitens Apple so dermaßen strikt sind, dass wir die für die App verwendeten Funktionalitäten so für iOS nicht ohne Weiteres umsetzen dürften. Natürlich ist es in unserem Interesse auch für iOS solch eine App anzubieten, jedoch sind hierfür erhebliche Investitionen notwendig, weil wir die App ganz anders technisch bei uns in den Systemen implementieren müssten. Dementsprechend steht es zwar auf unserer To Do Liste, die Umsetzung wird jedoch noch dauern, um hier offen zu sprechen.“
Viele Grüße
Andreas
Hallo Michi,
es ist tatsächlich so, dass es die MTV Mobile Monitor App zur Zeit nur für Android Smartphones gibt.
Deine Anfrage habe ich gern weitergeleitet.
Viele Grüße
Andreas
Gibt es den Mtv Mobile Monitor auch für iPhone?
Wenn nicht, warum?
super aktion
Liebe Elena,
für Fragen was den Lieferstatus von bestellter Hardware angeht wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Primamobile. Den erreichen Sie über folgende Webseite: http://www.primamobile.eu/service/
Viele Grüße
Andreas Liebke
hallo wir haben keine Handy bekommen, aber Rechnung schon .Wie soll das gehen?
Ich würde sagen, „Lassen wir uns mal überraschen.“ Aber im Moment sieht es ja so aus, als ob es tatsächlich die Chinesen, bzw. ein anderer asiatischer Hersteller sein wird.
Asien ist rein technologisch gesehen, der wichtigste Standort für Innovationen und Fortschritt, der auch privaten Anwendern zugute kommt.
Ich habe letztens erst einen Kommentar gelesen, „Die spinnen, die Japaner.“ 🙂
In so fern, kann man nur gespannt abwarten.
Höhere Mobildunkfrequenzen als bisher 2,xx GHz sind nicht nur für höhere bandbreiten bei Up-und Downlink nützlich, sondern erfordern auch geringere Sendeleistungen der mobilen Endgeräte und auch Basisstationen. Die Energie einer Funkwelle wird mitbestimmt über ihre Frequenz. Ist die Frequenz höher, kann die Sendeleistung verringert werden. Dies ist besonders in Ballungsgebieten hoher Empfangsfeldstärken praktikabel.
Geringere Sendeleistung schont die Gesundheit und den Accu des mobilgerätes.
Da Mobilfunk fast ausschliesslich in der unteren Athmosphäre stattfindet, verhalten sich Funkwellen je mehr quasioptisch, desto höher ihre Träger/Pulsfrequenz ist. Praktisch heisst das: je höher diese Frequenz, desto höher die athmösphärische Absorption.
Ideal wäre ein Mobil-Endgerät, dass sich auf Frequenzen zum normalen Standard bis weit über das Doppelte selber einstellt und zudem seine Sendeleistung automatisch verringert, wenn die Feldstärken der Basisstationen gross genug sind.
Das verringert den Elektro-Smog und die gesundheitliche Schädigung durch mikrowellen. Dann gäbe es auch Smartphones, die nicht nur das Facebook-Logo tragen, sondern auch das des blauen Umweltschutz-Engels.
Also wer macht den Anfang?? die Chinesen??
Nach dem O2 mit Alice nur noch auf dem Holzweg ist, hört man endlich mal wieder was gutes und innovatives von O2.
Eine sehr schöne Sache die auf jeden Fall o2 eine Menge an neuen Geschäftskunden bringen wird und somit den stetigen Wachstum bei O2 beschleunigen wird.
Im aktuellen Newsletter und auf der Webseite des Linux-Magazins ist ein ausführlicher Artikel zum HTC Velocity im Zusammenhang mit Vodafone veröffentlicht.
Interessierte können unter folgendem Link nachlesen: http://www.linux-magazin.de/content/view/full/66373