Gefahr übers Telefon – Forscher des Fraunhofer SIT finden gravierende Sicherheitslücken in VoIP-Telefonen Hacker können auch über Telefongeräte an sensible Daten und Dienste gelangen: Die meisten Unternehmen nutzen VoIP-Telefone, die ins Firmennetzwerk eingebunden sind. Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt haben in diesen VoIP-Telefonen insgesamt 40 teils gravierende […]
Cybersicherheit
Wie lassen sich Stromtankstellen besser vor Hacker-Angriffen schützen? Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat auf der Vernetzungskonferenz Elektromobilität in Berlin gezeigt, wie Betreiber ihre Ladesäulen gegen Manipulation und Datendiebstahl absichern können. Stromtankstellen stehen meist an Straßenrändern, in Parkhäusern oder an anderen unbewachten Stellen. Damit sind sie ein leichtes Ziel […]
Geheime Datensammler auf dem Smartphone enttarnen – Neues Datenschutz-Tool MetaMiner für mobile Apps Die Verfolgung von Benutzeraktivitäten im Netz, sogenanntes Tracking, ist seit Langem ein bekanntes Datenschutzproblem. Im Hintergrund werden Informationen darüber gesammelt, welche Seiten sich Benutzer im Internet anschauen und welche Interessen sie haben. Für Internetbrowser existieren bereits zahlreiche […]
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT bietet für kleine und mittlere Unternehmen jetzt eine kommerzielle Lösung der Volksverschlüsselung an. KMUs können sich jetzt unter www.volksverschluesselung.de/kmu für den Praxis-Test bewerben, bei dem Unternehmen die Volksverschlüsselung ein Jahr lang kostenfrei benutzen können – unabhängig von der Anzahl der Nutzer. Die notwendige individuelle […]
Ethon, deutscher Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Dienstleister im Bereich Informationssicherheit, empfiehlt den Einsatz offener Lösungen für die IT-Sicherheit. Dabei dürfen „quelloffene“ Lösungen aber nicht mit Open Source verwechselt werden. Immer wieder werden IT-Sicherheitslösungen vorgeschlagen, die nicht auf offenen Standards mit einsehbarem Code beruhen, sondern auf proprietären Technologien. Als Argument wird […]
Kommentar Jochen Koehler* Singapur kapituliert vor Cyber-Gefahren Klar, die Gefahrenlage rund um Cyber-Attacken nimmt langsam beängstigende Ausmaße an. Jeder mischt da mit, nicht mehr nur wie früher der kleine Hacker, der Lust am Ausprobieren hatte, oder kriminelle Organisationen, nein, inzwischen rüsten ganze Staaten für den Cyberwar auf. Die Vermutung liegt […]
Maximaler Schutz für Android-Smartphones Aktualisierte Version von Kaspersky Mobile Security bietet effektiven Schutz für Android-Smartphones Kaspersky Lab stellt seine aktualisierte Version von Kaspersky Mobile Security vor, die umfassenden Schutz für Android-Smartphones bietet. Ob Online-Banking, Online-Shopping, die Nutzung Sozialer Netzwerke oder E-Mailing – Smartphones benötigen zunehmend den selben Internetschutz wie PCs. […]