Das Institut für Informatik der Universität Augsburg hat im EmmA-Projekt einen Avatar als Coaching-Assistenten zur psychologischen Unterstützung in beruflichen Belastungsphasen entwickelt. Er kann auf mobilen Endgeräten emotionale Stimmungslagen der Nutzerinnen und Nutzer erkennen und in Echtzeit angemessen darauf reagieren. Dahinter stehen maschinelles Lernen und komplexe Datenverarbeitungsprozesse. Die Ergebnisse des Projekts […]
Apps
Tile ist eine Partnerschaft mit Amazon in mehreren Regionen eingegangen, darunter Deutschland, Großbritannien, den USA und Kanada, für das „leichtere Finden“ in Ihrem zu Hause. Dieses exklusive Bundle wird sicherstellen, dass Gegenstände wie Schlüssel und Geldbörsen scheller und leichter in Ihrem Haushalt gefunden werden. Auch Amazons Alexa hilft mit – […]
Apps zur Gesundheitsvorsorge werden immer populärer. Besonders beliebt sind Diagnose-Helfer, die Körper- und Fitnessdaten aufzeichnen. Dennoch halten sich Datenschutzbedenken. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer- Anwendungszentrum SYMILA in Hamm haben zwei Präventions-Apps entwickelt, die den Datenschutz wahren. Während teamFIT sich an Sporttrainer wendet, die den aktuellen Fitnesszustand ihrer Teams überwachen wollen, […]
Your Smartphone is Watching You: Gefährliche Sicherheitslücken in Tracker-Apps Viele Tracker-Apps, mit denen beispielsweise Eltern ihre Kinder orten können, haben gravierende Sicherheitslücken. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie haben beliebte Tracker-Apps aus dem Google Play Store untersucht – das Ergebnis: Keine einzige davon war sicher programmiert, alle hatten teils gravierende […]
Geheime Datensammler auf dem Smartphone enttarnen – Neues Datenschutz-Tool MetaMiner für mobile Apps Die Verfolgung von Benutzeraktivitäten im Netz, sogenanntes Tracking, ist seit Langem ein bekanntes Datenschutzproblem. Im Hintergrund werden Informationen darüber gesammelt, welche Seiten sich Benutzer im Internet anschauen und welche Interessen sie haben. Für Internetbrowser existieren bereits zahlreiche […]
Immer mehr Hybrid-Apps im Einsatz – diese bringen Risiken der Webtechnologie auf Unternehmens-Smartphones. Die Experten für mobile Sicherheit des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT zeigen die App-Testlösung „Appicaptor“ und neue Untersuchungsergebnisse zu App-Sicherheit vom 10. bis 12. Oktober auf der it-sa in Nürnberg (Halle 9 Stand 410). Viele, auch seriöse, […]
Statt App-Chaos: Eine integrierte Oberfläche für alle Sender, Apps und Videotheken Statt Zapping: Persönliche Empfehlungen für Streaming und klassisches TV Statt Sendung verpasst: Fernsehen wann und wo ich will, auf TV, Handy und Tablet Ab dem 12. Februar startet Deutschlands größter TV-Anbieter Vodafone mit GigaTV. Einer komplett neuen TV-Plattform, die […]
Viele Android-Passwort-Manager unsicher Das Fraunhofer-Institut für Sicherheit in der Informationstechnologie (SIT) hat gravierende Sicherheitslücken in Passwort-Manager Apps für Android entdeckt. Bei vielen der beliebtesten Passwort-Manager konnten Cyberkriminelle leicht Zugriff auf die geschützten Informationen erhalten, beispielsweise, wenn sich der Angreifer im selben Netzwerk befindet. Die Hersteller wurden informiert und haben die […]
FERNSEHEN WIE NOCH NIE. WAIPU.TV STARTET NEXT-GENERATION-TV 100 TV-Sender. Brillantes HD. Auf dem TV und auf dem Smartphone. Fernsehen in der ganzen Wohnung oder unterwegs. Alles in einer App: Pause, Aufnehmen, Programmzeitschrift. waipu.tv vereint erstmalig die Flexibilität und den Komfort einer App mit der Übertragungsqualität von Glasfasertechnologie. Von kostenlos bis […]
Welche Funktionen sollte ein sicherer Messenger enthalten, um die bestmögliche User-Experience zu bieten? Aus Sicht der Berliner Wire-Entwickler gehört das Teilen des Bildschirms auf jeden Fall dazu und auch die Community hat das Feature vielfach nachgefragt. Mit dem heute veröffentlichten Update ist Screen-Sharing ab sofort mit Wire für Windows und […]
Messenger-App LINE erobert Deutschland – helloMobil und LINE bringen gemeinsame SIM-Karte auf den Markt Telefonieren und Simsen in alle deutschen Handynetze und ins Festnetz 1 oder 2 GB LTE Highspeed-Internet mit bis zu 50 MBit/s Bis zu 240 Frei-Einheiten für weltweite Telefonie ins Mobil- und Festnetz Flexibel: monatlich kündbar Der […]
Mit Wire, dem sicheren Messenger aus Berlin, können User ihre Sprachnachrichten ab sofort mit lustigen Sprachfiltern verändern. Das Verschicken von Sprachnachrichten ist eine der weltweit beliebtesten Funktionen von Messaging Apps und deshalb auch im besonderen Fokus des Wire Entwicklerteams. Wire ist die erste Messaging App, die Sprachfilter nun direkt integriert […]
Wire, die sichere in Berlin entwickelte Messaging Plattform, hat heute ein weiteres Update in seine Android App integriert: Ab sofort ist es möglich, den eigenen Standort zu teilen. Für iOS, die Wire Desktop App und die Browserversion wird das Feature innerhalb der nächsten Wochen ebenfalls verfügbar sein. Wie bereits viele […]
Viacom International Media Networks (VIMN) veröffentlich heute die ‚BET Play‘ App in 100 Märkten weltweit. BET (Black Entertainment Television) ist ein amerikanische Medienmarke aus dem Portfolio von Viacom International Media Networks mit dem Schwerpunkt afroamerikanische Kultur, Hip Hop, Soul und R&B. Die Abo-basierte Video App bietet Fans auch in Deutschland, […]
Das nächste Wire Update steht an: Ab heute können Nutzer der sicheren, in Berlin entwickelten Kommunikationsplattform, auch Sprachnachrichten aufnehmen und Ende-zu-Ende-verschlüsselt teilen. Insbesondere in Südamerika, Asien und dem Nahen Osten sind Sprachnachrichten ein beliebtes Feature und wurden von der dortigen Wire Community bereits sehnlich erwartet. Die Popularität von Sprachnachrichten im […]
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat in Android-Sicherheits-Apps schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Dadurch können Hacker zum Beispiel die App in ein Angriffswerkzeug umwandeln und Smartphones übernehmen, um dann vom Besitzer Geld zu erpressen. „Nach unseren Abschätzungen können weltweit bis zu 675 Millionen Geräte betroffen sein“, sagt Michael Waidner, Leiter des […]
MeteoGroup erweitert die Darstellung von Netatmo-Wetterdaten in WeatherPro und WeatherPro Free für iOS und Android. Auf allen Plattformen wird jetzt der Netatmo-Windmesser unterstützt. Für mehr Übersicht wurde die Anzeige des Regenmessers, in WeatherPro for iPad die Darstellung aller Netatmo-Wetterdaten, neu gestaltet. Auch Android-Nutzer können sich nun die Daten ihrer Netatmo-Wetterstation […]