Optimierung der Spielfilm-Übertragung: Streaming-Dienst Netzkino und Cloud-Services-Anbieter Akamai kooperieren
* Gratis-VoD-Dienst Netzkino wechselt zu Akamai
* Optimierung in der Übertragungsleistung: Hohes Wachstum fordert zuverlässige Content-Bereitstellung
Seit seiner Gründung Ende 2012 verzeichnet das legale, kostenlose und werbefinanzierte Filmangebot des deutschen Video-on-Demand-Dienstes Netzkino konstant wachsende Zugriffszahlen. 2013 wurde der Spielfilm-Dienst über 50 Millionen Mal angeklickt. Täglich nutzen rund 100.000 Menschen den Service und erzeugen pro Monat mehrere Millionen Filmabrufe. Für die zuverlässige Bereitstellung von Spielfilmen, auch bei Spitzenbelastungen, kooperiert Netzkino ab sofort mit Akamai Technologies (www.akamai.de), einem führenden Anbieter von Cloud Services. Mit der Akamai-Lösung optimiert Netzkino die Übertragung von Spielfilmen in hoher Qualität über das Web auf alle relevanten Endgeräte.
Netzkino ist als Filmdienst für den PC oder den Mac sowie als App für fast alle mobilen Endgeräte erhältlich. Über 2.000 Spielfilme stehen Android-, iOS- und Windows-Anwendern gratis jederzeit und überall in den App Stores zur Verfügung. Mit über 350.000 App-Downloads verzeichnet Netzkino überdurchschnittliche Erfolge im VoD-Segment und führt zudem mit über 60.000 Facebook-Fans und über 150.000 YouTube-Abonnenten das Ranking der deutschen Social-Media-Spielfilm-Community an. Netzkino hat nun eine Partnerschaft mit dem Marktführer für Content-Delivery-Network (CDN)-Dienste geschlossen und setzt künftig bei der Auslieferung seines Angebots auf die Akamai Content Delivery Platform. Als einer der führenden Anbieter von Cloud Services optimiert Akamai Online-Inhalte und Business-Applikationen und stellt diese sicher bereit.
Der VoD-Dienst finanziert sich über Werbespots und ist damit eine Art spielfilmbasiertes Free TV. Demnächst wird Netzkino sein Angebot durch eine Offline-Komponente ausweiten.