Kabel Deutschland startet Kunden-Community „Die Kabelhelden“
Kabelheld SuperheroKabel Deutschland vertieft die Interaktion mit den Kunden und startet offiziell ab 5. Februar die neue Community-Plattform www.diekabelhelden.de. Hier gibt es Antworten und Hilfe zu den Produkten und Diensten des größten deutschen Kabelnetzbetreibers.
Kunden-Community von Kabel Deutschland ist online
• Ziel: Servicequalität und Kundenzufriedenheit weiter verbessern
• Unter www.diekabelhelden.de Antworten und Hilfe zu Produkten und Diensten von Kabel Deutschland
• Dr. Sören Trebst: Kunden-Community soll lebendiger und interaktiver Marktplatz von Kabel Deutschland werden
Kabelheld SuperheroUnterföhring, 30. Januar 2013 – Die neue Kunden-Community des TV- und Telekommunikationsunternehmens Kabel Deutschland geht am 05.02. offiziell an den Start. Zur weiteren Verbesserung der Servicequalität und der Kundenzufriedenheit richtet das Unternehmen neben dem telefonisch und per E-Mail erreichbaren Kundenservice eine interaktive Serviceseite im Internet ein, auf der Kunden und Interessierte durch andere Kunden, Follower und Servicemitarbeiter von Kabel Deutschland Informationen, Hilfestellungen und Lösungen zu ihren Anliegen und Fragen bekommen.
Kunden-Community bietet Hilfe und Antworten zu Produkten und Diensten
Kabelheld SuperheroUnter den Internetadressen http://community.kabeldeutschland.de oder www.diekabelhelden.de werden künftig Mitglieder der Kabel-Deutschland-Community als „Kabelhelden“ und ein Service-Team des Unternehmens alle Fragen rund um die TV- und Telekommunikationsprodukte und -dienste von Kabel Deutschland beantworten. Die Website ist rund um die Uhr erreichbar, das Kabel Deutschland Service-Team steht Wochentags den Community-Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit der neuen Kunden-Community „Die Kabelhelden“ ein Servicetool zu etablieren, das sich an den Kundenbedürfnissen orientiert, als nützliches Informationsangebot geschätzt wird und zum regen Austausch zwischen unseren Kunden anregt“, sagt Dr. Sören Trebst, Direktor Customer Lifecycle Management bei Kabel Deutschland. „Wir bedanken uns bei den Kunden und Interessierten, die uns beim Aufbau der KD-Community in den letzten Wochen und Monaten tatkräftig unterstützt haben. Die Serviceseite wird sich kontinuierlich verbessern. Dazu laden wir alle Kunden, Interessierten und Kabelfreunde ein, sich bei der Weiterentwicklung der „Kabelhelden“ mit einzubringen und zusammen mit uns die Kunden-Community zu einem lebendigen und interaktiven Marktplatz von Kabel Deutschland zu machen“, so Trebst weiter.
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.