Welche Funktionen sollte ein sicherer Messenger enthalten, um die bestmögliche User-Experience zu bieten? Aus Sicht der Berliner Wire-Entwickler gehört das Teilen des Bildschirms auf jeden Fall dazu und auch die Community hat das Feature vielfach nachgefragt. Mit dem heute veröffentlichten Update ist Screen-Sharing ab sofort mit Wire für Windows und OS X möglich. Damit stehen den Usern die kompletten Anruf-Optionen zur Verfügung: Einzel- und Gruppentelefonate, Videotelefonie und Screen-Sharing – alles Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
- Bei Video- oder Audiotelefonaten über Wire für Windows und Wire für OS X ist es ab sofort möglich, den Bildschirm zu teilen, natürlich jederzeit Ende-zu-Ende-verschlüsselt und unter Berücksichtigung des Europäischen Datenschutzgesetzes.
- Die Funktion ist sowohl bei Einzelanrufen als auch bei Gruppenanrufen möglich.
- Wire ist der erste sichere Messenger, der Screen-Sharing ermöglicht.
- In Kürze wird Screen-Sharing auch für die plattformübergreifende Browserversion von Wire (app.wire.com) verfügbar sein; als erstes für Firefox Version 48.
- Alle Wire Clients (auch iOS und Android) können in Einzeltelefonaten geteilte Bildschirme empfangen.