Jetzt bei vielen Marken der Drillisch Online AG: Galaxy S9 und Galaxy S9+ mit LTE-Tarifen vor offiziellem Marktstart verfügbar
Ausgewählte Bundles:
Bei smartmobil.de gibt es das Galaxy S9 mit Allnet-Flat inklusive 5 GB LTE mit bis zu 225 MBit/s für 44,99 Euro monatlich. PremiumSIM bietet das Smartphone mit dem LTE 3000, der eine Allnet-Flat und 4 GB LTE beinhaltet, für 42,99 Euro monatlich an. winSIM stellt das Galaxy S9 mit Allnet-Flat und 10 GB LTE für 49,99 Euro pro Monat bereit. Die Laufzeit aller Kombipakete beträgt jeweils 24 Monate. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Kombinationen, auch mit dem Galaxy S9+, angeboten.
Bestellung und weitere Informationen:
Weiter gedacht – das Galaxy S9 und S9+:
Die neuen Galaxy Smartphones mit Infinity-Display überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre innovative Technik. So bietet die Kamera jetzt eine Low Light-Funktion für detailgenaue Bilder – auch bei weniger guten Lichtverhältnissen. Die variable Blende öffnet sich bei wenig Licht und ermöglicht so besonders farbechte Bilder. Mit dem Kamera-Modus „AR-Emoji“ können zudem persönliche 3D-Avatare erstellt werden. Für spektakuläre Momentaufnahmen sorgt die neue Super Slow-Motion-Videofunktion* mit 960 Bildern pro Sekunde, die sich mit eigenen oder mitgelieferten Musikstücken unterlegen lassen. Dank HDR ist die Wiedergabe von kontrastreichen Videos möglich und die Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos sorgen für raumfüllenden Sound. Die Geräte sind in den Farben Lilac Purple, Midnight Black und Coral Blue verfügbar.
Nachfolgend einige Referenzwerte** für die Tauschaktion (Details unter www.samsung.de/galaxy-s9-tauschaktion):
Galaxy S6 220 € |
Galaxy S7 290 € |
Galaxy S8 380 € |
Galaxy S6 edge 270 € |
Galaxy S7 edge 315 € |
Galaxy S8+ 450 € |
Galaxy S6 edge + 255 € |
Andere Modelle & Hersteller: zwischen 100 € und 450 € |
*Super Slow-Mo unterstützt nur HD-Auflösung (720p). Bei einer Videoaufnahme im Kameramodus „Super Slow-Mo“ können einzelne Sequenzen für bis zu ca. 0,2 Sekunden mit 960 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden (max. 20 einzelne Sequenzen je Video). Die Wiedergabelänge jeder Sequenz im aufgenommenen Video beträgt ca. 6 Sekunden.
**Bei den Werten in der Tabelle handelt es sich um geschätzte Höchstwerte. Die Werte können je nach Alter und Zustand des Geräts abweichen.