- Mehr Highspeed-Daten mit 4G LTE Max in allen D2 CallYa Smartphone-Tarifen und Internet-Optionen
- Ab 18. Januar für alle Neu- und Bestandskunden der Prepaid-Tarife
Ab dem 18. Januar können Kunden im D2 CallYa Smartphone Special zu 9,99 Euro neben den inkludierten 200 Gesprächsminuten/SMS und der Vodafone-Flat mit einem 1,5 Gigabyte großen Datenpaket im Highspeed-Netz von Vodafone surfen – und das mit 4G LTE Max Datengeschwindigkeit. Auch beim D2 CallYa International Tarif für 14,99 Euro und dem D2 CallYa Allnet Flat für 22,50 Euro erhöhen die Düsseldorfer das Datenvolumen auf 1,5 bzw. 3 Gigabyte. Von der Erhöhung profitieren Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Die Tarifleistungen stehen nach Aufladung und Aktivierung für vier Wochen zur Verfügung.
Mehr Leistung auch bei Daten-Optionen
Gleichzeitig stockt Vodafone auch das Datenvolumen in den CallYa Internet-Optionen bei gleichbleibenden Preisen auf: Internet-Option 200 Megabyte auf 300 Megabyte (2,99 Euro), Internet-Option 500 Megabyte auf 700 Megabyte (5,99 Euro), Internet-Option 1,25 Gigabyte auf 1,5 Gigabyte (9,99 Euro) und Internet-Option 2,5 Gigabyte auf 3 Gigabyte (19,99 Euro). Die Optionen sind nach Aktivierung auch hier vier Wochen lang gültig und nach Ablauf flexibel änderbar.
Spitze bei Surf-Geschwindigkeit und Kundenservice
Dank 4G|LTE Max können CallYa Kunden in den ersten Städten Deutschlands schon mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde surfen. Darüber hinaus ist LTE Max in immer mehr Regionen verfügbar. Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort sind unter www.vodafone.de/netz und in der MeinVodafone-App erhältlich.
Auch im Hotline-Service Ist Vodafone erstklassig. Das zeigt ein aktueller Test der Fachzeitschrift connect. Mit 454 Punkten und dem connect-Urteil „sehr gut“ sichert sich Vodafone den Gesamtsieg vor der Telekom (395 Punkte/gut) und O2 (368 Punkte/befriedigend). „Das Vodafone-Team überzeugt auf allen Ebenen und zeigt sich im Test am besten aufgestellt“, so das Magazin.