400 Mbit High-Speed für über 2.000 Haushalte – primacom nimmt modernes Glasfaser-Koax-Netz für Luckenwalde in Betrieb
- Kabelanschlüsse liefern mit bis zu 400 Mbit/s
- Pfeilschnelles Internet, auch für Luckenwaldes Schulen
- Lokale Kopfstation gewährleistet zukunftssichere Breitbandanbindung der Stadt
Die neu errichtete Kabelkopfstelle in Luckenwalde stellt erstmals die Verbindung zwischen den rund 2.000 angeschlossenen Haushalten und dem Internet-Backbone her und ermöglicht fortan die Versorgung der Haushalte mit Fernsehen, Telefon und schnellem Internet. Das neue Multimedianetz konnte heute gemeinsam durch den Direktor Network Development der Tele Columbus Gruppe, Ralf Gawlyta, den Geschäftsführer der Luckenwalder Wohnungsgesellschaft mbH, Horst-Ulrich König, sowie Christian von Faber, Leiter Breitbandinitiative der Stadt Luckenwalde, mit einem symbolischen Knopfdruck offiziell in Betrieb genommen werden.
Vorangegangen war eine aufwändige Netzaufrüstung durch primacom. Ein Glasfaserring mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern wurde flächendeckend in Luckenwalde ausgebaut. Dabei führen die Glasfasern nun bis zu den Wohnbeständen. Mit der Kombination aus Glasfaser und Kupfer-Koaxialleitungen für die letzten Meter bis in die Wohnungen ist das Netz für die digitale Zukunft technisch bestens gerüstet. Dabei ist auch sichergestellt, dass in Luckenwalde immer der schnellste von primacom verwendete Internet-Übertragungsstandard bereit steht – und sich das Ortsnetz somit auch künftig auf Augenhöhe mit den Highspeed-Netzen der großen Ballungsräume entwickelt.
„Für die Stadt Luckenwalde ist die moderne Glasfaserinfrastruktur ein Garant dafür, heute und in Zukunft Familien wie Gewerbebetrieben ein attraktives Umfeld mit einer starken digitalen Infrastruktur zu bieten“, sagte Christian von Faber, Leiter der städtischen Breitbandinitiative zur Inbetriebnahme. „Mit dem Glasfaserring und dem Anschluss an das Internetbackbone über die neue Kabelkopfstelle ist Luckenwalde für die Herausforderungen des Digitalzeitalters gewappnet“, erklärt Ralf Gawlyta, Direktor Netzentwicklung der Tele Columbus Gruppe und ergänzt, bis zu 5.000 Haushalte der Stadt ließen sich durch das Glasfasernetz in Zukunft erschließen.
Der Netzbetreiber primacom gehört zur Tele Columbus Gruppe. Die Unternehmensgruppe versorgt bundesweit 3,6 Millionen Haushalte und bietet schon seit 2015 Internetbandbreiten von bis zu 400 Mbit/s an. Rund 1,2 Millionen Haushalte können bereits die derzeitige Spitzengeschwindigkeit für private Verbraucher nutzen.
Für alle Fragen rund um das schnelle Internet und den Multimedia-Kabelanschluss in Luckenwalde bietet der primacom Produktberater bei der LUCKENWALDER am Markt 1-3 jeden Freitag von 10 bis 17 Uhr eine persönliche Beratung.
Zusätzlich steht der örtliche Produktberater Stefan Thier auch unter der Nummer 0163 / 7840115 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Produktangebot aus Fernsehen, Internet und Telefon gibt es im Internet unter