ZTE Blade V8 Mini bietet dank Dual-Kamera Bokeh & 3D- Fotografie
Das neue ZTE BLADE V8 MiniZTE, einer der weltweit führenden Mobiltelefonhersteller, hat auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona das Blade V8 Mini enthüllt. Das neue Smartphone aus der Blade-Serie, das sich mit seinen Features vor allem an eine junge Zielgruppe richtet, wird zunächst in Asien und Europa erhältlich sein.
„Mit dem ZTE Blade V8 Mini stellen wir ein Smartphone vor, das viele unterhaltsame und innovative Features kombiniert“, sagt Ao Wen, Geschäftsführer von ZTE Devices Westeuropa. „Dieses Smartphone entstand auf Basis der Wünsche unserer Kunden und hebt die mobile Fotografie und Virtual-Reality-Erlebnisse auf ein neues Level.“
Das neue ZTE BLADE V8 MiniDas Blade V8 Mini ist mit einer Dual-Hauptkamera mit 13 und 2 Megapixeln ausgestattet, die zusammen mit dem Blitz ideal für Bokeh-Fotoaufnahmen geeignet ist. Der Refocus-Modus ermöglicht die nachträgliche Verschiebung des Bildfokus. Weitere Fotoeffekte sind dank F1.0 ~ F8.0 Blende ebenfalls möglich. Darüber hinaus unterstützt das Blade V8 Mini 3D-Fotoaufnahmen. Dafür werden zwei Bilder der Dual-Kamera in einem kombiniert. In einem manuellen Modus sind dreidimensionale Aufnahmen ebenfalls möglich. Zusätzlich bietet das Smartphone einen Auto-HDR- und Multiple-Camera-Modus. Für hochwertige Selfies bei Dunkelheit ist die Moonlight-Flash-Funktion der Frontkamera ideal.
Das neue ZTE BLADE V8 MiniAuf der Rückseite des Blade V8 Mini befindet sich ein multifunktionaler Fingerabdrucksensor. Dieser erlaubt einen 360-Grad-Scan des Fingers in 0,3 Sekunden. Nutzer können per Fingerabdruck eine App starten, wenn der Bildschirm noch gesperrt ist. Darüber hinaus lassen sich zum Beispiel Bilder, Videos, Dokumente, Adressbücher und Nachrichten in einem privaten Raum auf dem Smartphone individuell verschlüsseln.
Das Blade V8 Mini verfügt über ein hochauflösendes 5.0-Zoll-Display. Das diamantgeschnittene Gehäuse und der metallische Glanz machen dieses Smartphone zu einem echten Hingucker. Durch das Glas mit geschwungenen Kanten liegt das Blade V8 Mini gut in der Hand. Als Betriebssystem ist Android Nougat und ZTEs individuelle Nutzeroberfläche MiFavor 4.2 installiert und wird durch den verbauten Qualcomm Snapdragon 435 Prozessor angetrieben. Es unterstützt 4G+ (optional), 4G und 3G Verbindungen.
Blade V8 Mini Spezifikationen
Konnektivität
FDD-LTE
TDD-LTE
UMTS
GSM
Support VoLTE (abhängig vom Netzbetreiber), CA (Optional)
Prozessor
MSM8940, Octa-Core bis zu 1.4GHz
Betriebssystem
Android 7.0 Nougat
Abmessungen
143,5 x 70 x 8,9 mm (L x B x H)
Display
5.0 Zoll, FHD
Kamera
13M+2M Dual-Kamera AF + 5M FF
Blitz auf Front- und Rückseite
Akku
2800 mAh, fest verbaut
Schnittstellen
5pin Micro USB
3,5mm Klinke für Kopfhörer
Micro SD (4FF+4FF/T)
Speicher
2GB RAM + 16GB ROM
Weitere Features
GPS, WiFi 802.11 b/g/n, BT 4.1,
Beschleunigungs-, Näherungs-, Umgebungslicht- und Hallsensoren, Gyroskop, Kompass, FM Radio
Das Aquaris X5 Plus wird das erste europäische Smartphone sein, in dem das Satellitennavigationssystem Galileo integriert ist, welches Ende 2016 verfügbar sein […]
Seit mehr als zehn Jahren gibt es Smartphones – seit vier Jahren bereichert Honor, die weltweit größte Smartphone-Community und führende E-Commerce-Marke in […]
LG Electronics (LG) hat heute das sehnlich erwartete LG G5 Smartphone enthüllt. Das komplett neu entwickelte Modell bietet nicht nur ein Metallgehäuse […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.