Ende des „kostenlosen Überallfernsehens“ per DVB-T – Abschaltung des Antennenfernsehens DVB-T: Kabelanschluss bietet günstige Ersatz TV-Versorgung
Abschaltung von DVB-T zum 29. März 2017
Kabelanschluss bietet deutlich umfangreicheres Programmangebot und günstige Kombinationsmöglichkeiten mit Internet und Telefon
Zusätzliche Anschlussdose oder Multiscreen-Anwendungen als komfortable Lösung für Zweitgeräte
advanceTV Set Top BoxMit der Abschaltung des terrestrischen Fernsehstandards DVB-T endet ab 29. März 2017 das „kostenlose Überallfernsehen“ in Deutschland: Fernsehzuschauer, die bislang den freien Antennenempfang für die gesamte Vielfalt aus privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern genutzt haben, müssen sich nun rechtzeitig um eine alternative Fernsehversorgung kümmern. Der Kabelanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel bietet eine günstige Lösung – sowohl für den Anschluss des bislang mit DVB-T versorgten Zweitgeräts als auch für die bislang ausschließlich per Antenne versorgten Haushalte. Insbesondere durch die große Programmvielfalt und die günstigen Kombinationsmöglichkeiten mit den weiteren Mediendiensten Internet, Telefon und Mobilfunk ist der Kabelanschluss als Medien-Empfangsweg deutlich überlegen.
Auf TV-Zuschauer, die auch künftig Fernsehen per Antenne empfangen möchten, kommen ab 29. März mit dem neuen Antennen-Standard DVB-T2 deutlich erweiterte Kosten zu: Für die Nutzung des Standards ist die Anschaffung neuer Empfänger erforderlich; ältere Geräte können nicht weiter verwendet werden. Zudem werden die großen privaten Sender wie RTL, ProSieben oder Sat.1 per DVB-T2 spätestens vom 1. Juli an ausschließlich verschlüsselt übertragen. Für den Empfang dieser Programme per Antenne ist dann an jedem TV-Gerät im Haushalt eine Infrastrukturgebühr von 5,75 Euro monatlich fällig – Zweit- und Drittgeräte werden dabei zum vollen Preis berechnet. Mit wenigen Dutzend Sendern ist das Programmangebot darüber hinaus stark eingeschränkt, und auch Premium-TV-Programme sind über DVB-T2 nicht verfügbar.
advanceTV – TV, Filme, Serien zuhause überall geniessenIm Gegensatz dazu bietet der Kabelanschluss von Netzbetreibern wie Tele Columbus, primacom oder pepcom die ganze Welt moderner TV- und Medienunterhaltung: Bis zu 35 analoge und mehr als 130 digitale Programme – darunter auch die Programme der großen Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 – stehen an jeder Kabeldose im Haushalt ohne weitere Zusatzkosten bereit. Das hochauflösende HD-Angebot umfasst zudem mehr als 50 Programme. Darüber hinaus haben die Kabelzuschauer auf Wunsch auch jederzeit die Möglichkeit, zusätzliche Premium-Programmpakete wie die Sender des Anbieters Sky oder auch Videofilme auf Abruf zu nutzen. Die Qualität des TV-Empfangs ist dabei im Gegensatz zum Antennenfernsehen auch nicht abhängig von der aktuellen Witterung, der Wandstärke oder der umliegenden Bebauung.
Der Kabelanschluss bietet somit für die bisherigen Antennennutzer eine Reihe von Vorteilen: Haushalte, die bislang ausschließlich per DVB-T mit Fernsehen versorgt wurden, sollten prüfen, ob in der Betrachtung aller genutzten Medienanwendungen der Kabelanschluss nicht die günstigere Alternative ist. Denn nahezu jeder Haushalt benötigt heute neben dem Fernsehempfang auch einen Telefon-, Internet- und Mobilfunkanschluss. Für diese Dienste bietet der Kabelanschluss günstige Kombi-Pakete inklusive Fernsehen zum Vorteilspreis – und mit mehreren hundert Programmen sowie Internetgeschwindigkeiten bis zu 400 Megabit pro Sekunde einen deutlichen Leistungsvorsprung gegenüber anderen Übertragungswegen.
advanceTV System-Layout – Illustration advanceTV-RZTV-Zuschauer, die bislang neben dem Kabelanschluss noch einen DVB-T-Empfänger für das Zweitgerät verwendet haben, können sich die bevorstehenden Kosten für die Umrüstung auf DVB-T2 auf jeden Fall sparen: Bei Bedarf können durch den Netzbetreiber in der Regel jederzeit zusätzliche Anschlussdosen in der Wohnung gesetzt werden, an denen dann das Programmangebot des Kabelanschlusses ebenfalls zur Verfügung steht. Mieter in kabelversorgten Wohnungen sollten dazu entweder ihren Vermieter oder ihren Medienberater ansprechen. Alternativ zur Einrichtung einer weiteren Dose können die Zuschauer auch eine moderne TV-Plattform ihres Kabelnetzbetreibers nutzen. Jeder Kunde von Tele Columbus und primacom, der ein digitales TV-Paket bucht, erhält mit advanceTV neben Komfortfunktionen und Video-on-Demand sogar die Möglichkeit, vielfältige Inhalte per WLAN auf mobile Endgeräte wie Laptop oder TabletPC in die ganze Wohnung zu übertragen. Damit reicht sogar eine einzige Kabeldose aus, um das Wunschprogramm in jedes Zimmer mitzunehmen.
Noch mehr Fernsehen mit noch mehr Programmauswahl und noch mehr Qualität. Pünktlich zur besonders fernsehintensiven (Vor-)Weihnachtszeit erweitert der Telekommunikationsanbieter M-net das Senderspektrum […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.