Wiko Freddy und Tommy: Voll ausgestattete LTE-Smartphones zu Einsteiger-Preisen
Wiko, unter den TOP 5 der beliebtesten Smartphone-Hersteller in Westeuropa*, ergänzt die Y-Serie um die beiden neuen Smartphones Freddy und Tommy. Die beiden Geräte erzeugten bereits auf der IFA 2016 reges Interesse bei den Besuchern, da es sich dabei um voll ausgestattete Smartphones mit 4G-LTE-Unterstützung zu erschwinglichen Preisen handelt.
Wiko Freddy: Dual-Sim-Smartphone mit 4G-LTE und IPS-Display
Das fünf Zoll (12,7 Zentimeter) große IPS-Display löst in FWVGA (854 x 480 Pixel) auf und ermöglicht eine satte Farbwiedergabe und stabile Blickwinkel. Das Smartphone ist mit fünf verschiedenfarbigen Soft-Touch-Rückseiten erhältlich: Schwarz, Türkis, Weiß, Rubinrot und Dunkelorange. In Kombination mit dem schlanken, kompakten Design und einem Gewicht von nur 154 Gramm ist eine ergonomische Bedienung gewährleistet.
Erweiterbarer Speicher und 5-Megapixel-Kamera
Die Ausstattung des Wiko Freddy wird durch einen Micro-SD-Kartenschacht komplettiert, der eine Erweiterung des acht Gigabyte internen Speichers um bis zu 64 Gigabyte ermöglicht. Die Kamera auf der Rückseite nimmt Fotos mit fünf, die Frontkamera mit zwei Megapixel auf. Ein Display-Blitz gewährt sogar Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Lithium-Ionen-Akku ist 2.000 Milliamperestunden stark, um Freddy locker einen Tag mit Energie zu beliefern.
Wiko Tommy: 4G-LTE, sechs Farben und 8-Megapixel-Kamera
Eine perfekte Sprachqualität ist dank Unterstützung von 4G-LTE und der Integration von zwei Mikrofonen gewährleistet. Die Kamera löst beim Tommy mit satten acht Megapixeln auf und bietet nützliche, aber auch professionelle Funktionen wie unter anderem Facebeauty oder auch einen Panorama-Modus. Hochaufgelöste Selfies lassen sich mit der fünf Megapixel starken Frontkamera schießen. Verfügbar ist das Wiko Tommy in verschiedenen Farben und Verarbeitungen: Kunden haben die Wahl zwischen Soft-Touch und Lederoptik sowie aus den Farben Schwarz, Türkis, Pink, Rot, Sonnengelb und Grau.
Android 6.0 mit intuitiver Wiko-Benutzeroberfläche
Beide Smartphones sind mit Android 6.0 (Marshmallow) ausgestattet, welches Wiko mit einer hauseigenen Benutzeroberfläche bereichert hat. Diese bietet nützliche Funktionen und Erweiterungen wie den Telefonassistenten, um alle Hauptfunktionen komfortabel zu regeln. Zusätzlich werden auch Hinweise zur Akkulaufzeit, zu Widgets und Einstellungen gegeben.
Beide Smartphones werden zu einer sehr attraktiven Preisempfehlung angeboten: Wiko Freddy für nur 109,99 und Wiko Tommy für lediglich 129,99 Euro. Die zwei Geräte stehen ab sofort im Handel bereit.
* Quelle: Counterpoint Technologie Marktbericht Q2 2016