- Über 3.000 Haushalte profitieren von neuem Glasfaser-Koax-Netz
- Fernsehen, Telefon und Internet bis 400 Mbit/s
- Breitbandausbau stärkt die Position der Stadt im Standortwettbewerb
Internet mit bis zu 400 Mbit/s über den Kabelanschluss – primacom startet Breitbandausbau für Kirchheimbolanden
Der Kabelnetzbetreiber primacom, ein Unternehmen des drittgrößten deutschen Anbieters Tele Columbus, beginnt die Ausbauarbeiten an seinem bestehenden Kabelnetz für die Stadt Kirchheimbolanden. Der Netzausbau wurde heute durch den Bürgermeister der Stadt, Klaus Hartmüller, sowie den Direktor Netzentwicklung der Tele Columbus Gruppe, Ralf Gawlyta, offiziell gestartet. Schon Anfang 2017 werden die ersten von 3.200 Haushalten der Stadt auf einen glasfaserbasierten Breitbandanschluss von primacom zurückgreifen, um eine Vielzahl analoger, digitaler und hochauflösender TV-Programme zu empfangen, günstig zu telefonieren und mit bis zu 400 Mbit/s im Internet zu surfen.
„Durch die Zusammenarbeit mit primacom können wir unser Ziel, die Internetversorgung in Kirchheimbolanden flächendeckend zu verbessern und für den Zukunftsbedarf der Bürger langfristig vorzusorgen, nun endlich erreichen“, stellt Klaus Hartmüller, Bürgermeister der Stadt Kirchheimbolanden fest. „Mit diesem Projekt bietet unsere Stadt Familien wie auch Gewerbebetrieben ein attraktives digitales Umfeld und gewinnt einen gewichtigen Vorteil im Standortwettbewerb.“
Grundlage für die Erschließung ist ein vorhandenes primacom Kabelnetz. Das bestehende Netz wird zu einem hybriden Glasfaser-Koaxnetz aufgerüstet. Im Rahmen des Ausbauprojekts werden fast 3 Kilometer Glasfaser verlegt und eine neue Kabelkopfstation aufgebaut, über die TV-Signale eingespeist sowie Internet- und Telefondienste zugeführt werden. In den verbleibenden Kupfer-Koaxialkabelstrecken hält eine neue Verstärkertechnik Einzug, um Internetgeschwindigkeiten bis zu 400 Mbit/s zu realisieren. „Damit“, so erläutert Ralf Gawlyta, Direktor Netzentwicklung der Tele Columbus Gruppe, „bewegen sich die Bürger in Kirchheimbolanden an der Spitze im deutschen Breitbandmarkt und können die gleichen Angebote aus digitalem Kabelfernsehen, Telefon und Highspeed-Internet nutzen können wie Kunden in den bundesdeutschen Ballungsräumen.“
Der Anbieter primacom ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Als drittgrößter Kabelnetzbetreiber in Deutschland versorgt die Tele Columbus Gruppe bundesweit rund 3,6 Millionen Haushalte mit Fernsehen, Telefon und Internet.
Mehr Informationen über Produkte und Preise sind unter www.primacom.de zu finden. Darüber hinaus steht die Firma Media Connections auf der Marnheimer Straße 71 als lokaler Vertriebspartner bereit.