Leistungsstark: Vodafone Tab prime 7 mit Achtkern-Prozessor und LTE-Unterstützung
Hingucker: Ultraschlankes Design und 10,1 Zoll Full HD-Display
Vodafone Tab Prime 7 Erhältlich im Tablets sind bei den Deutschen sehr beliebt. Werden aktuell rund 34 Millionen Geräte genutzt, so steigt die Zahl bis Ende 2017 auf 37 Millionen – so eine Auswertung von Statista. Dabei sind die Ansprüche der Kunden an die digitalen Alleskönner so vielfältig wie noch nie: massenhaft Speicher, lange Akkulaufzeit, hochauflösende Displays. Und dies alles so dünn, leicht und preisgünstig wie möglich. All diese Wünsche bedient der Düsseldorfer Kommunikationskonzern jetzt mit seinem neuen Tablet Vodafone Tab prime 7. Ausgestattet mit einem 10,1 Zoll großen Full HD-Display, Achtkern-Prozessor, 16 Gigabyte großem Speicher und leistungsstarkem 5.830 mAh Akku liefert Vodafone geballte Technik zum günstigen Preis. Denn das Tablet kostet mit jedem DataGo Datentarif oder einer Red+ Datenkarte nur einmalig 9,90 Euro. Der Verkauf startet ab sofort in allen Shops.
Alleskönner mit starker Leistung
Vodafone Tab Prime 7 Erhältlich im Das Vodafone Tab prime 7 ist mit dem Android Betriebssystem 6.0 (Marshmallow) ausgestattet. Dank LTE Cat 4 überträgt es Streaming-Inhalte und Internet-Seiten im Netz von Vodafone ultraschnell mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde. Der Achtkern-Prozessor liefert genug Leistung für rechenintensive Anwendungen. Ausreichend Speicherplatz für persönliche Dokumente, Bilder und Videos bietet der 16 Gigabyte große interne Speicher. Dieser kann bei Bedarf um eine SD-Karte mit bis zu 64 Gigabyte erweitert werden. Und für eine überdurchschnittlich lange Nutzungszeit spendiert Vodafone einen 5.830 mAh starken Akku. Mit dem Vodafone Tab prime 7 ist der Kunde gut gerüstet – für ultraschnelles Surfen und Multimedia-Anwendungen.
Blickfänger und Handschmeichler
Vodafone Tab Prime 7 Erhältlich im Neben der Leistung überzeugt auch das Design: Mit nur 7,95 Millimeter ist das 450 Gramm leichte Vodafone Tab prime 7 äußerst flach gebaut und ein echter Hingucker. Das 10,1 Zoll große Display ist in einen dünnen Rahmen eingefasst und liefert eine Auflösung von 1920×1200 Pixeln für die Video-Wiedergabe in Full HD-Qualität. Und auch Fotos werden dank der Darstellung von bis zu 16 Millionen Farben in atemberaubender Brillanz dargestellt.
Technik und Design zum attraktiven Preis
Beim neuen Vodafone Tab prime 7 stimmt alles: Die Leistung, das Aussehen und der Preis. Kunden können das Tablet ab sofort zum einmaligen Preis von 9,90 Euro zu allen DataGo-Tarifen ab monatlich 19,99 Euro oder mit einer Red+ Datenkarte zu monatlich 15 Euro hinzubuchen. Ohne Tarif bietet Vodafone das Tablet zum Preis von 249,90 Euro an.
Die nächste Generation von Amazons meist verkauftem Tablet ist dünner und leichter als sein Vorgänger. Fire 7 kommt mit verbessertem Sieben-Zoll-IPS-Display, längerer […]
Neues Premium-Smartphone mit VR-Brille ab sofort in allen Shops Runderneuert: Mit der 7er-Reihe bietet Vodafone komplettes Portfolio unter eigener Marke Flaggschiff: Vodafone […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.