- Auch nach Verbrauch des Highspeed-Volumens immer und überall endlos surfen, streamen und chatten
- Alle Anwendungen des mobilen Alltags jederzeit unendlich verfügbar
Paradigmenwechsel mit neuem Tarifportfolio O2 Free

„Wir läuten eine neue Zeitrechnung ein – offline gibt es nicht mehr“, sagt Markus Haas, Chief Operating Officer (COO) von Telefónica Deutschland. „Die Menschen wollen permanent online sein, ohne sich Gedanken über ihren Datenverbrauch zu machen. Nur so können sie sich jederzeit komfortabel in der digitalen Welt bewegen und echte Freiheit genießen. Deshalb dreht O2 Free auf, nicht ab – zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis.“
Telefónica Deutschland hat in den vergangenen Monaten umfassend untersucht, was für Smartphone-Nutzer wirklich entscheidend ist. Ein Wunsch steht dabei an vorderster Stelle: Wer heute unterwegs ist, will auf sein digitales Leben zu keiner Zeit verzichten. Messenger-Dienste, Surfen im Internet, aber auch das Versenden von Bildern und E-Mails müssen rund um die Uhr und in jeder Situation funktionieren. Dabei kommt es für die große Mehrzahl der Nutzer nicht in erster Linie auf eine hohe Bandbreite an. Weit wichtiger ist ein ständiger Online-Zugang mit ausreichender Geschwindigkeit.
O2 Free: Erhältlich ab 5. Oktober 2016

Mit O2 Free revolutioniert Telefónica Deutschland den Markt und unterstreicht seine Ambition der OnLife Telco. Jeder Mensch soll die Errungenschaften der Digitalisierung jederzeit und an jedem Ort nutzen – so wie es zu seinen Wünschen, Vorlieben und Gewohnheiten passt. O2 hat in den vergangenen Monaten mit O2 Banking, der O2 TV & Video App sowie der Kooperation mit Sky mehrere disruptive Angebote auf den Markt gebracht. Sie rücken die Bedürfnisse der Kunden konsequent ins Zentrum. O2 Free ist der nächste logische Schritt: In Zukunft können O2 Kunden ihre gewohnten Alltagsanwendungen auch unterwegs jederzeit unbeschwert nutzen. O2 Free wird es auch für Geschäftskunden geben.