Neues Premium-Smartphone mit VR-Brille ab sofort in allen Shops
Runderneuert: Mit der 7er-Reihe bietet Vodafone komplettes Portfolio unter eigener Marke
Flaggschiff: Vodafone Smart platinum 7 inklusive 2K AMOLED-Display und VR-Brille
Tablet: Vodafone Tab prime 7 mit 10 Zoll-Display und Achtkern-Prozessor
Der Hype um Pokémon Go zeigt es deutlich: Der Bedarf an schnellen mobilen Internet-Zugängen und gut ausgestatteten Smartphones ist so groß wie nie zuvor. Vodafone bietet mit seinem Highspeed-Internet über LTE und dazu passenden leistungsstarken Smartphones sowie Tablets unter eigener Marke beides an. Vor zehn Jahren hat der Kommunikationskonzern mit dem Vodafone-710 das erste eigene Handy ins Angebot aufgenommen und seitdem weltweit rund 90 Millionen Geräte verkauft. Ab heute geht in Deutschland das brandneue Flaggschiff Vodafone Smart platinum 7 an den Start – erstmals auch im Bundle mit einer Virtual Reality-Brille. Diese Brille öffnet den Weg in eine unglaubliche Welt voller 360°-Videos und 3D-Animationen. Anfang September erscheint dann mit dem Tab prime 7 ein weiteres Vodafone-Tablet. Mit seinem zehn Zoll großen HD-Display, einem Achtkern-Prozessor und LTE-Unterstützung ist es perfekt ausgestattet für ultraschnelles Surfen und rechenintensive Multimedia-Anwendungen.
Highend-Ausstattung für jedermann – take a closer look
Vodafone Smart platinum 7Mit seinem 5,5 Zoll großen 2K AMOLED-Display und dem Fingerprint-Sensor bietet das Vodafone Smart platinum 7 Technik auf höchstem Niveau. Streaming-Inhalte und Internetseiten überträgt es dank LTE Cat6 im Netz von Vodafone mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde. Die eingebaute Sony-Digitalkamera nimmt Fotos mit einer Auflösung von 16 Megapixeln und Videos in 4k auf. Für einen erstklassigen Stereosound sorgen die beiden Frontlautsprecher. Selbst neue Netz-Dienste wie Voice over LTE werden unterstützt – später auch WiFi-Calling. Und dank NFC können Kunden ihre Einkäufe bei Aldi und Lidl kontaktlos bezahlen. Dabei bleibt der Preis erfreulich klein. Denn Vodafone bietet das Smart platinum 7 in allen Red-Tarifen bei einer monatlichen Zuzahlung von zehn Euro für einmalig 9,90 Euro an. Ohne Vertrag kostet das Smartphone 399,90 Euro.
Virtualität wird Realität
Vodafone VR-BrilleVodafone-Kunden können jetzt in Sekundenschnelle den Times Square in New York besuchen, oder mit einem Rennwagen über den Nürburgring rasen. Dabei können sie durch Drehen des Kopfes das Spektakel aus allen Blickwinkeln betrachten. Für diese atemberaubenden Ausflüge liefert Vodafone zu seinem neuen Flaggschiff Smart platinum 7 auch gleich die passende Virtual Reality-Brille Smart VR mit dazu. Zur Auswahl stehen tausende VR-Apps, -Spiele und -Videos, die über die vorinstallierte Cardboard-App von Google abrufbar sind. Das Vodafone Smart platinum 7 kostet inklusive VR-Brille in allen Red-Tarifen einmalig 39,90 Euro bei einer monatlichen Zuzahlung von zehn Euro.
Design vom Feinsten
Auch äußerlich kann das Smart platinum 7 überzeugen. So verleiht der aus einem Stück gefräste Aluminiumrahmen dem nur 6,9 mm dünnen Smartphone kühle Eleganz. Das abgerundete Display ist aus extrastarkem Gorilla-Glass gefertigt und dadurch äußerst widerstandsfähig.
Starke Leistung: Das neue Vodafone Tab prime 7 mit Achtkern-Prozessor und großem Akku
Vodafone Tab Prime 7Voraussichtlich Anfang September kommt mit dem Tab prime 7 ein neues Vodafone-Tablet auf den Markt. Mit nur 7,95 Millimetern ist es äußerst schlank und damit ein Hingucker Zuhause genauso wie im Café oder im Business-Meeting. Das Tablet bietet ein 10,1 Zoll großes HD-Display und LTE fürs schnelle Surfen. Der Achtkern-Prozessor mit einer Rechenleistung von 4x 1,4 Gigahertz liefert auch bei rechenintensiven Anwendungen ausreichend Reserven. Und für eine überdurchschnittlich lange Nutzungszeit spendiert Vodafone einen 5830 mAh starken Akku. Das Vodafone Tab prime 7 läuft auf dem neuesten Android Betriebssystem 6.0 (Marshmallow). Dabei bleibt der Preis heiß – denn es wird nur rund 200 Euro kosten.
STARTSCHUSS FÜR HTCS POWER OF 10: NEUES FLAGGSCHIFF AB SOFORT VERFÜGBAR HTC, Pionier im Bereich innovativer und intelligenter Technologien, feiert heute den […]
OnePlus hat sein neuestes Premium-Flaggschiffgerät, das OnePlus 6T, vorgestellt. 6,41 Inch Optic AMOLED-Display mit Screen Unlock, klassenbeste Hardware und detailverliebtes Industriedesign sorgen […]
Leistungsstark: Vodafone Tab prime 7 mit Achtkern-Prozessor und LTE-Unterstützung Hingucker: Ultraschlankes Design und 10,1 Zoll Full HD-Display Tablets sind bei den Deutschen […]
Neues Samsung Aushängeschild in puncto Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Design Samsung Electronics präsentiert sein Premium-Smartphone Galaxy Note 9. Mit seiner hochwertigen Ausstattung begeistert […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.