Mit dem Projekt „Sicher durchs Netz mit M-net“ engagiert sich der regionale Telekommunikationsanbieter M-net gemeinsam mit den Fachleuten von „SIN – Studio im Netz“ dafür, Schülerinnen und Schüler wichtige Impulse für einen sinnvollen und sicheren Umgang mit dem Internet zu vermitteln.
Bild: Robert Broucek
Aus diesem Grund hat der Telekommunikationsanbieter M-net 2013 das Projekt „Sicher durchs Netz“ ins Leben gerufen. Das mit Medienpädagogen entwickelte Schulungsprojekt für Schülerinnen und Schüler ist kostenlos und ging im Januar 2013 an den Start. Bislang haben in Bayern mehr als 6.000 Jugendliche an Workshops und Schulungen teilgenommen, um ihre Medienkompetenz zu erweitern. Zielsetzung von M-net ist es die virtuelle Welt transparenter zu machen und medienpädagogische Impulse für einen sinnvollen Umgang mit den digitalen Technologien zu geben.
-
An den Schulungstagen besuchen dazu ausgebildete Medienpädagogen eine Schule und erarbeiten zusammen mit den Schülern in Gruppenarbeit Themen wie:
- Soziale Netzwerke
- Mobiles Internet und Smartphone-Apps
- Streams und Downloads
- Cybermobbing
Bild: Robert Broucek
Auch im kommenden Schuljahr bietet M-net wieder kostenlose Schulungen in Bayern an. Für die Umsetzung der Schulungen hat man sich mit Fachleuten von „SIN – Studio im Netz“ zusammengetan. Das SIN ist eine medienpädagogische Einrichtung aus München, die sich seit 1996 im Themenfeld „Kinder, Jugendliche und digitale Medien“ engagiert. Die Medienpädagogen von „SIN“ werden die Schulungen vor Ort leiten und mit den Schülern arbeiten.
Im kommenden Schulhalbjahr plant M-net bayernweit Schulen zu besuchen und die kostenlosen Kurse umzusetzen. Die Schulungsinhalte sind für Schulklassen der 5. – 10. Jahrgangsstufe ausgerichtet. An jeder Schule können pro Schulungstag i.d.R. vier Klassen an der Schulung teilnehmen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website: www.m-net-engagiert-sich.de
Quelle: M-net