ZTE Blade V7 und ZTE Blade V7 Lite – Lifestyle in Serie Im Rahmen der Pressekonferenz feiert ZTE zudem den Deutschlandstart seiner Smartphone-Neuheiten aus der erfolgreichen Blade-Serie. Die vollständig aus Aluminium gefertigten ZTE Blade V7 und ZTE Blade V7 Lite wurden in Deutschland designt und überzeugen durch ihre flache Bauweise sowie zukunftsweisenden Technologien.
ZTE Blade V7 mit Octa-Core Prozessor und Android Marshmallow für UVP 249 EuroDas 13,2 cm (5,2 Zoll) große ZTE Blade V7 punktet mit starker Hardwareausstattung und durchdachten Features. Ein Octa Core-Prozessor und 2 GB-Arbeitsspeicher gewährleisten schnelle Performance und perfektes Multitasking, selbst wenn mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind. Das Display besticht mit kristallklarer Full HD-Auflösung und bietet kontrastreiche und detaillierte Bilder (423 ppi). Dafür sorgt die verbaute LTPS (Low Temperature Poly Silicon)-Technologie, die eine höhere Pixeldichte und Auflösung ermöglicht und gleichzeitig wesentlich stromsparender arbeitet als herkömmliche TFT-Displays. Das Gerät verfügt zudem über eine hochauflösende 13 Megapixel-Kamera mit Phase Detection-Autofokus sowie erweiterten SmartSense-Funktionen zur intelligenten Gestensteuerung.
ZTE Blade V7 Lite mit Android Marshmallow und Quad Core-Prozessor und 2GB Arbeitsspeicher für UVP 169 EuroMit 12,7 cm (5 Zoll) Bildschirmdiagonale ist das ZTE Blade V7 Lite etwas kleiner als sein großer Bruder, begeistert dafür aber mit Funktionen, die bislang nur in der Oberklasse zu finden waren: Das Smartphone besitzt einen runden Fingerabdruck-Scanner als Sicherheitsfunktion, der dank 360 Grad-Erkennung das Smartphone innerhalb von 0,3 Sekunden entsperrt. Ein Quad Core-Prozessor und der 2 GB große Arbeitsspeicher sorgen für eine flüssige Bedienung aller Anwendungen. Das ZTE Blade V7 Lite verfügt nicht nur über eine leistungsstarke Kamera mit 13 Megapixeln und SmartSense-Gestensteuerung, sondern überzeugt auch mit einer 8 Megapixel-Frontkamera für perfekte Selfies.
Beide Geräte laufen unter Android 6.0 Marshmallow und können dank MicroSD-Slot um bis zu 32 GB Speicher erweitert werden. Das ZTE Blade V7 ist ab Juni zu einer UVP inkl. MwSt. von 249 Euro erhältlich. Das ZTE Blade V7 Lite ist zeitgleich mit einer UVP inkl. MwSt. von 169 Euro im Handel erhältlich.
Premium Smartphone mit Metallgehäuse und Android Nougat zu unschlagbarem Preis ZTE, einer der weltweit führenden Mobiltelefonhersteller, hat auf dem Mobile World Congress […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.