Wire für AndroidWire, der in Berlin entwickelte sichere Messenger, ergänzt seine Plattform heute um ein weiteres Feature: Ab sofort können auch Dateien über Wire verschickt werden – natürlich Ende-zu-Ende verschlüsselt. Unterstützt wird jedes Dateiformat, die maximale Größe der Datei darf 25 MB betragen. Bereits seit März werden alle Kommunikationsinhalte nach neuestem Stand der Technik Ende-zu-Ende verschlüsselt, sowohl Nachrichten als auch Telefonate und Videoanrufe.
„Ab heute ist das sichere Senden jeglicher Dateien, egal ob Bilder, PDFs oder Excel-Tabellen, so einfach wie das Verschicken einer Textnachricht“, sagt Alan Duric, CTO und Mitgründer von Wire. „Unser Ziel ist es, eine komplette Lösung für sichere Kommunikation anzubieten. Mit dem heutigen Update kommen wir diesem Ziel wieder einen Schritt näher.“
Wire auf dem iPhoneDas sichere Verschicken von Dateien war eine der meistgewünschten Funktionen der Wire Community. In erster Linie möchte Wire privaten Nutzern eine sichere Kommunikationsplattform für den Austausch mit Freunden und Familie zur Verfügung stellen. Aber auch für kleinere und mittlere Unternehmen bietet Wire die Möglichkeit, sicher und verschlüsselt mit Kunden zu kommunizieren und beispielsweise Informationen über Aufträge und Bestellungen auszutauschen.
Wire ist für iOS, Android, Mac OS, Windows und als Browserversion Wire for Web verfügbar.
Wire Product FamilyTransparente digitale Sicherheit ist für Wire ein zentraler Aspekt. Bei der Verschlüsselung der Inhalte kommt Open-Source-Kryptographie zum Einsatz, der Source-Code für Datenverarbeitung wurde unter der GPL-Lizenz veröffentlicht. Zusätzlich veröffentlicht Wire regelmäßig Transparenz-Berichte, die Details über Anfragen von Behörden enthalten. Wire ist vollständig mit den Datenschutzgesetzen der Schweiz und der EU konform.
Ethon, deutscher Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Dienstleister im Bereich Informationssicherheit, stellt mit der etaSuite eine Softwarelösung für eine abhörsichere Kommunikation mit handelsüblichen […]
Immer mehr Hybrid-Apps im Einsatz – diese bringen Risiken der Webtechnologie auf Unternehmens-Smartphones. Die Experten für mobile Sicherheit des Fraunhofer-Instituts für Sichere […]
Wire, die sichere, in Berlin entwickelte Kommunikationsplattform, gibt heute die Integration von drei weiteren Updates bekannt: Ab sofort ist es möglich, direkt […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.