- Modernisierungsarbeiten am Kabelnetz in Villmar am 31. März 2016 abgeschlossen
- Kabelinternet mit 200 Mbit/s Telefon und Digital TV im Komplettpaket für rund 1.700 Haushalte verfügbar
- Informationsveranstaltung mit Bürgermeister Arnold-Richard Lenz am 12. April 2016 um 19:00 Uhr in der König-Konrad-Halle, König-Konradstraße 36, 65606 Villmar
Jörg Nußbaumer, Vertriebsleiter Bauträger und Kommunen von Unitymedia: „Villmar gehört in Sachen Infrastruktur nun zu den modernsten Gemeinden in Deutschland und erhält Zugang zum Breitband-Internet über unser Coax-Glasfasernetz. Datenintensive Dienste wie Video-on-Demand, Musik-Streaming oder eng vernetztes Arbeiten wird so für viele Bürger in Villmar Realität. Möglich macht es das TV-Kabelnetz, das bereits als Ressource im Boden verfügbar ist und jetzt auch in Villmar rückkanalfähig gemacht wird. Mit dem Einsatz einzelner Verstärkerkomponenten und der Errichtung neuer Netzknotenpunkte stellen wir die volle Bandbreitenpower auf Basis einer der zuverlässigsten Infrastrukturen her.“ Welche Möglichkeiten bietet das Kabel? Wie wurde das Netz modernisiert? Und was muss zukünftig beim Empfang von Digitalfernsehen beachtet werden?
Das Unitymedia Netz basiert auf der Coax-Glasfaser-Technologie, mit der, je nach Netzausbaustufe, Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s erreicht werden. Internet, Telefonie, analoges und digitales Fernsehen in Standard- und Hochauflösung (HD) sowie Radio lassen sich über Coax-Glasfaser gleichzeitig übertragen und mittelfristig zu neuartigen interaktiven Angebotsformen verbinden.