Deutsche Telekom vor Vodafone und Telefónica
Bildquelle: www.studitemps.de
Trotz der schlechten Platzierung im Gesamtranking schneidet der Telekommunikationsbereich bei einzelnen Befragungskriterien sogar sehr gut ab: So sprechen die befragten Studierenden der Branche bei der Frage nach der erwarteten Jobzufriedenheit 7,78 von 10 möglichen Punkten zu – Platz 1 im Gesamtbranchenranking dieser Kategorie. Hinzu kommt, dass lediglich 26 Prozent der Befragten Sorge vor anfänglicher Arbeitslosigkeit haben.
Bei den Studierenden, die es in die Telekommunikationsbranche zieht, wird als zukünftiger Arbeitgeber klar die Deutsche Telekom mit 39,6 Prozent favorisiert. Es folgen Vodafone mit 28,1 Prozent und Telefónica mit 10,7 Prozent Die Ränge 4 und 5 gehen an Kabel Deutschland und Unitymedia.
Tabelle: Beliebteste Arbeitgeber im Telekommunikationsbereich
Platz | Unternehmen | Wunscharbeitgeber für…* |
---|---|---|
1. | Deutsche Telekom | 39,6 % |
2. | Vodafone | 28,1 % |
3. | Telefónica Deutschland Holding | 10,7 % |
4. | Kabel Deutschland | 7,0 % |
5. | Unitymedia | 5,2 % |
* = Anteil aller Branchen-Interessenten
Studitemps-Geschäftsführer Eckhard Köhn: „Ein Grund für die gute Platzierung der Deutschen Telekom kann darin liegen, dass sie explizit passende Jobprofile für Studenten in ihrem Customer Support anbietet. Studierende können aufgrund von flexiblen Arbeitsmodellen so Job und Studium verbinden und die Deutsche Telekom als Arbeitgeber früh kennenlernen. Dies kann nicht den Schnitt der ganzen Branche verbessern, zeigt sich jedoch deutlich in der führenden Position der Deutschen Telekom im Unternehmensranking.“
Quelle: E-Mail