M-net ermöglicht Highspeed-Internet unverbindlich zum Test
• Glasfaser-Neukunden erhalten standardmäßig 100 Mbit/s
• automatischer Downgrade auf gebuchte Bandbreite nach sechs Monaten
• transparentes Testangebot ohne Mehrkosten, keine Kündigung notwendig
„Die meisten Kunden wissen nicht, welche Bandbreite sie benötigen und wie schnell 25, 50 oder 100 Mbit/s tatsächlich sind“, sagt der Leiter des Privatkundengeschäfts bei M-net, Dr. Wolfgang Wallauer. „Wir wollen deshalb allen neuen Glasfaserkunden die Möglichkeit geben, die außergewöhnliche Geschwindigkeit, das besondere Erlebnis beim Surfen mit 100 Mbit/s zu erfahren – und das ohne Aufpreis und völlig unverbindlich.“ Das Testangebot kann im regulären Bestellprozess auf der Webseite oder im Shop optional hinzugebucht werden. Dabei wird der Anschluss nach sechs Monaten automatisch auf die ursprünglich gebuchte Bandbreite eingerichtet. Eine separate Kündigung ist nicht notwendig, was das Angebot besonders fair und transparent macht.
Möchte der Kunde nach dem Testzeitraum weiterhin mit der höheren Bandbreite surfen, reicht eine kurze Nachricht an M-net und der Tarif wird kostenfrei hochgestuft. Das Angebot kann bei Abschluss einer Surf&Fon-Flat mit 24-monatiger Laufzeit in Anspruch genommen werden. Der Preis beträgt in den ersten sechs Testmonaten jeweils 19,90 Euro, ab dem siebten Monat fallen für einen 25, 50 oder 100 Mbit/s-Anschluss jeweils 29,90 Euro, 34,90 Euro oder 44,90 Euro an.
Sorgenfreier Wechsel dank M-net Komplett-Installation
Mit dem Komplett-Installationsservice macht M-net den Wechsel auf einen Glasfaseranschluss besonders einfach. Neukunden können ihn kostenfrei in Anspruch nehmen. Dabei kommt ein M-net Techniker am Anschalttag persönlich zu Besuch, nimmt die notwendigen Arbeiten am Leitungsnetz vor und installiert die neue FRITZ!Box. Auch bei der Einrichtung eines sicheren WLAN-Netzwerks und der Konfiguration der Endgeräte geht der Techniker auf Wunsch zur Hand. Mit diesem Service möchte M-net Kunden unterstützen, die einen Wechsel auf das zukunftsfähige Glasfasernetz von M-net aus technischen Bedenken bislang gescheut haben.
M-net startet parallel zwei Highspeed-Werbekampagnen
Die neue Highspeed-Aktion wird parallel durch gleich zwei Werbekampagnen begleitet. Mit einer neuen Markenkampagne sollen die Herzen der Menschen erreicht werden, während die zweite Kampagne den Fokus auf das unverbindliche 100 Mbit/s-Testangebot legt. Im Mittelpunkt der neuen Markenkampagne steht die Nähe von M-net zur Region und den Menschen – und wie sich das Unternehmen als Beschleuniger von Information, Kommunikation und Entertainment versteht: dank seines Highspeed-Internets über modernste Glasfaser. M-net und seine Agentur straight etablieren dafür einen neuen Begriff: „Meine Highspeed-Heimat“.