Bibel TV HD und WDR HD für alle Kunden in Nordrhein-Westfalen ab 30. September 2015 verfügbar
• Digitalisierung schreitet voran: Mehr als 75 Prozent der Unitymedia Kunden in Nordrhein-Westfalen schauen digital fern
• HD-TV ist einer der wichtigsten Treiber für den Umstieg auf digitales Fernsehen, Fernsehen bleibt häufigste Freizeitbeschäftigung der Deutschen
In Nordrhein-Westfalen haben Unitymedia Kunden beim digitalen Fernsehen die Nase vorn. Mit mehr als 75 Prozent übersteigt die Digitalisierungsquote des Kabelnetzbetreibers hierzulande den Bundesdurchschnitt von 73 Prozent. Das geht aus dem Digitalisierungsbericht 2015 hervor, der am 8. September von den Landesmedienanstalten gemeinsam mit Unitymedia und weiteren Partnern veröffentlicht wurde. Das TV-Angebot von Unitymedia wird kontinuierlich um weitere HD-Kanäle erweitert.
Unitymedia kommt mit der Ausweitung seines HD-Angebotes auch dem Freizeitverhalten in Deutschland entgegen: Laut Freizeit-Monitor 2015, der Ende August von der Stiftung für Zukunftsfragen veröffentlicht wurde, bleibt Fernsehen die häufigste Freizeitaktivität in Deutschland und liegt mit 97 Prozent vor Radio hören (90 Prozent) und Telefonieren von zu Hause (89 Prozent).
Die neuen Programme sind ab dem 30. September 2015 auf folgenden Sendeplätzen zu finden:
• Bibel TV HD 45
• WDR HD 14
Die neue digitale Programmbelegung wird von modernen Digital-Receivern automatisch aktualisiert und gespeichert. Sollten die Sender nicht automatisch gefunden werden, hilft ein manueller Sendersuchlauf über die Fernbedienung. Für die Erweiterung des TV-Angebotes nimmt der führende deutsche Kabelnetzbetreiber in der Nacht auf den 30. September 2015 Änderungen an seinem Kabelnetz vor.