
Wire jetzt auf Deutsch
Mit der Lokalisierung verstärkt Wire weiter seine Aktivität auf dem, für das junge Unternehmen wichtigen, deutschen Markt. Die meisten Wire Nutzer mit Android Betriebssystem leben in Deutschland, die deutschen iOS User stellen im weltweiten Vergleich die zweitgrößte Gruppe an Wire Nutzern. In Berlin, Standort des Wire Entwicklungszentrums, gibt es so viele Wire Nutzer wie in keiner anderen Stadt weltweit. Die deutsche Lokalisierung ist für Wire ein wichtiger Schritt, um den Wünschen und Bedürfnissen der User hierzulande entgegen zu kommen.

Neben der App stehen nun auch die Wire Support Seite und die FAQs auf Deutsch zur Verfügung (https://support.wire.com/hc/de). Fragen, die per Mail auf Deutsch an den Kundenservice gestellt werden, werden vom internationalen Wire Team nun u.a. auch auf Deutsch beantwortet.
Übersicht der aktuellen Updates

Browserversion „Wire for Web“: Wire kann plattformübergreifend auch im Browser genutzt werden und ist voll kompatibel mit WebRTC – so sind auch Telefon-Gespräche ohne extra Software, Installation oder Plugin-Download in allen modernen Browsern möglich. „Wire for Web“ ermöglicht damit auch Millionen von Desktop-Usern, die Windows und Linux nutzen, den Zugang zu Wire. Das bedeutet, dass die Nutzer zwischen mobilen Geräten und ihrem Desktop wechseln können, ohne Unterbrechungen, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Sketch: Ein zusätzliches Icon ermöglicht es, unkompliziert Zeichenbotschaften anzufertigen und zu verschicken.
Spotify-Integration (Android und Browser): Neben SoundCloud- und YouTube-Links können sich User gegenseitig Spotify-Links zusenden, die dann direkt „fließend“ in den Chat integriert werden. Durch einen Klick auf den Play-Button kann direkt Musik gehört werden, ohne die App zu wechseln. (Für dieses Feature wird ein Spotify Account benötigt)
Mobilfunknummer-Integration, alternativ zur Email: Damit User schneller neue Kontakte knüpfen können und schneller von Wire-Usern unter ihren Kontakten gefunden werden, kann Wire auch mit einer Telefonnummer verknüpft werden. Datenschutz spielt weiterhin eine sehr große Rolle. Daten werden nicht für Marketingzwecke genutzt. Die Mobilfunknummer ist auch für andere Wire Nutzer nicht sichtbar.

Mehr Infos zu Updates gibt es unter: https://www.wire.com/
Quelle: E-Mail