– Tele Columbus ab heute im SDAX
– Kabelnetzbetreiber zählt zu den Top-130-Börsenunternehmen
Tele Columbus 3er Kombi schon ab 19,99 Euro Weitere Anerkennung und Aufmerksamkeit für ein erfolgreiches Telekommunikationsunternehmen: Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, ist mit ihren Aktien ab heute im SDAX-Index der Deutschen Börse vertreten. Die Aufnahme in den renommierten Index wurde bereits ein halbes Jahr nach dem Börsengang durch die Deutsche Börse am 3. Juni 2015 entschieden und ist seit heute wirksam. Sie basiert auf der Marktkapitalisierung der Tele Columbus Gruppe und dem durchschnittlichen Handelsvolumen.
„Das Vertrauen der Anleger in Tele Columbus und die Aufnahme in den SDAX folgen unserer auf Stabilität und verlässliches Wachstum angelegten Unternehmensstrategie“, sagt Ronny Verhelst, Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus AG. „Wir freuen uns über die Aufnahme in den vielbeachteten Börsenindex, weil wir damit sowohl für deutsche als auch internationale institutionelle Anleger noch sichtbarer werden. Dies trägt dazu bei, dass wir unsere Wachstumsziele in Europas attraktivstem Kabelmarkt weiter erfolgreich verwirklichen werden.“ Das Listing ist Ausdruck der wachsenden Bedeutung der Tele Columbus AG am Markt. Aufgrund der zahlreich existierenden Indexfonds ist zudem ein höheres Handelsvolumen für die Aktie von Tele Columbus zu erwarten.
Tele Columbus 3er Kombi Der SDAX, der Small-Caps abbildet, wurde von der Deutsche Börse AG 1999 eingeführt. Der Index umfasst die 50 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der DAX- und MDAX-Werte und basiert auf den Kursen des elektronischen Handelssystems Xetra. Damit gehört Tele Columbus nun zu den meistbeachteten, in Deutschland börsennotierten Unternehmen und befindet sich im Index in bester Gesellschaft, unter anderem mit Unternehmen wie der BayWa AG, comdirect AG, Sixt AG, Patrizia Immobilien AG oder der TLG Immobilien AG. Über Veränderungen in den DAX-Indizes entscheidet die Deutsche Börse AG auf Grundlage ihres Leitfadens zu Aktienindizes. Der Arbeitskreis Aktienindizes wird als beratendes Gremium angehört.
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.