Einfach zu bedienende Handys von amplicomms – nicht nur für Senioren – jetzt auch mit Quadband für weltweite Erreichbarkeit
Große Tasten, übersichtliches Display, einfache Menüführung, extra lauter Klingelton und Notruftaste – das sind die Mindestanforderungen, die ein Seniorentelefon in Bezug auf Bedienerkomfort heute haben muss. Für größtmögliche Flexibilität hat amplicomms nun zusätzlich das Quadband GSM (850/900/1800/1900 Mhz) in dem bewährten Großtasten-Handy PowerTel M6300 und dem hörgerätekompatiblen Klapphandy mit dem übersichtli-chen Frontdisplay PowerTel M7500 integriert. Damit lässt sich praktisch in jedem GSM-Netz der Welt telefonieren. Auch verfügen beide Mobiltelefone über Bluetooth und bieten eine hervorragende Klangqualität. Während das PowerTel M7500 mit seiner Vorgänger-version bereits von der Stiftung Warentest ein GUT erhalten hat, gilt das PowerTel M6300 im Allgemeinen als Preis-Leistungs-Tipp. Die gewohnt gute amplicomms Qualität bleibt bei beiden neuen Modellen die Direktive:
– Klapphandy mit großen beleuchteten Tasten
– Hochauflösendes LCD Display – alle Informationen sofort und komfortabel auf einen Blick
– Extra lauter Klingelton bis 90 dB
– Extra laute Hörerlautstärke bis 35 dB
– Extra laute Freisprecheinrichtung
– Akustische Ansage von bis zu 10 Namen aus Telefonbuch
– Hörgerätekompatibel M4/T4
– Quadband GSM (850/900/1800/1900 Mhz)
– Bluetooth, Version 3.0
– 300 K Pixel Kamera
– Kalender, Taschenrechner, Aufgaben, Wecker, Stoppuhr
Highlights PowerTel M6300
– Großtasten-Handy
– 1,77″ TFT Display
– Notruf auch ohne SIM Karte möglich (netzabhängig)
– Extra lauter Klingelton bis 90 dB
– Quadband GSM (850/900/1800/1900 Mhz)
– Bluetooth, Version 2.0
– Kalender, Wecker
Das neue PowerTel M7500 in schwarz und silber (UVP 99,95 Euro) und das PowerTel M6300 (UVP 49,95 Euro) sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.