Anrufe tätigen, SMS senden und Push to Talk-Funktionen ohne Smartphone
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona stellt LG Electronics (LG) die erste Smartwatch mit LTE-Mobilfunktechnologie vor. Die LG Watch Urbane LTE bietet darüber hinaus Unterstützung für den NFC-Übertragungsstandard und eine Reihe weiterer Funktionen, die nie zuvor in einem Wearable für das Handgelenk zu finden waren.
Hirn und Herz der LG Watch Urbane LTE ist LGs neue Betriebssystemplattform für Wearables. Diese hat das Unternehmen speziell für seine eigenen Wearables entwickelt. Die neue Smartwatch übernimmt die meisten Funktionen der vielgepriesenen LG G Watch R. Dazu gehört ein Display mit Ambient-Modus, der es erlaubt, den Bildschirm permanent eingeschaltet zu lassen. In Verbund mit der in dieser Produktkategorie größten Batterie (700mAh) erlaubt die LG Watch Urbane LTE ihren Nutzern beeindruckend lange Sprech- und Einsatzzeiten sowie tagelangen Gebrauch im Standby-Modus.
Mit ihren Verbindungsoptionen setzt die LG Watch Urbane LTE sich um Lichtjahre von der Konkurrenz ab. Der Einsatz der NFC-Technologie bedeutet beispielsweise, dass Nutzer jederzeit ein virtuelles Portemonnaie am Handgelenk tragen. Sie können so ihre Essen bezahlen, Kinokarten kaufen und selbst Fahrkarten schneller erwerben, ohne je ihre traditionelle Geldbörse zücken zu müssen. In Zukunft kann man also seine Kinokarten am Handgelenk erwerben und dann auf dieselbe Manier rechtzeitig an den Start des Films erinnert werden.
Ob man sich im Freien austobt oder in geschlossenen Räumen Repräsentationspflichten nachgeht, die LG Watch Urbane LTE wartet jederzeit mit der passenden Möglichkeit zur Personalisierung auf. Unter anderem sorgt die Auswahl aus Tausenden von Zifferblättern dafür, dass sich die Uhr dem eigenen Geschmack oder dem momentan erforderlichen Stil anpassen lässt. Das gilt für die Form der Uhrzeiger ebenso wie für den Hintergrund, den Nutzer sogar mithilfe von Fotos individualisieren können, die sie mit einem Smartphone oder Tablet geschossen haben.
„Mit der LG Watch Urbane LTE zeigen wir, was innovatorisch möglich ist, wenn man der Marktführer für LTE-Technologie ist“, erläutert Juno Cho, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Mit dieser Smartwatch betreten wir Neuland und kombinieren erstmalig LTE-Technologie mit dem High End Design einer Uhr im Stil der klassischen Moderne. Es gibt kein besseres Beispiel für unsere Philosophie: Innovation für ein besseres Leben.“
– CPU: 1.2GHz Qualcomm SnapdragonTM 400
– Betriebssystem: LG Wearable Platform
– Bildschirm: 1,3 inch (ca. 3,3 cm) P-OLED (320 x 320 / 245ppi)
– Netzwerkunterstützung: 4G/LTE
– Speicher: 4GB eMMC, 1GB LPDDR3
– Batterie: 700 mAh
– Sensoren: 9 Axis, barometer, PPG (Herzfrequenzmesser), GPS
– Verbindungstechnologien: WiFi 802.11 b, g, n, Bluetooth 4.0LE, NFC
– Farbe: Silver
– Weitere: Staub- und wasserfest (IP67), Lautsprecher, Mikrofon