Die hochkarätig besetzte Jury kürt den Hamburger Mobilfunkanbieter für sein neues Corporate Design. Er geht als einer der Gewinner in der Kategorie „Excellent Communications Design – Campaign and Advertising“ hervor.

Der alljährlich vergebene German Design Award wird vom Rat für Formgebung verliehen und gehört zu den populärsten Designpreisen. Allein in diesem Jahr gab es über 2.250 nationale und internationale Einreichungen. Das von blau Mobilfunk in Zusammenarbeit mit der Hamburger Markenagentur brandtouch unter der Federführung von Renata Fillippi entwickelte Design konnte sich gegen die große Konkurrenz durchsetzen. Neben der Website und den Werbematerialien von blau stechen die Produkte für den stationären Handel besonders hervor. Wo andere hauptsächlich auf den Produktpreis abzielen, bieten die blau Startpakete mit ihrem klaren Verpackungsdesign auch Emotionen und Orientierung für den Kunden am Point of Sale.
„Dass der neue Markenauftritt die Marke blau stark vom Wettbewerb im Mobilfunkmarkt abhebt, haben wir nun amtlich“, so Matthias Engelke, Geschäftsführer der blau Mobilfunk GmbH. „Die Auszeichnung bestärkt uns noch einmal in der Entscheidung unserem Markenauftritt einen zeitgemäßen Anstrich zu geben. Gerade mit unserer Produkt- und Verpackungsgestaltung im neuen, Orientierung gebenden Design wollen wir unsere Partner im stationären Handel bei einem erfolgreichen Category Management unterstützen.“
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestags als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein. Dem Stifterkreis des Rats für Formgebung gehören aktuell über 200 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als zwei Millionen Mitarbeiter beschäftigen.