• Mehr HD-Sender im Free- und Pay-TV
• Ungebrochener HD-Trend: Fast ein Viertel der Kabelkunden schaut private Sender in HD
• Unter anderem neu: MTV HD, A&E HD und sportdigital HD
Weitere Infos zum Kabel Deutschland – HD-TV
Ungebrochen: Trend zu HD-Empfang
Mit der Erweiterung des HD-Angebots setzt Kabel Deutschland auf einen der großen TV-Trends der vergangenen Jahre. So ist laut dem TNS Convergence Monitor* der Trend zu hochauflösenden Inhalten ungebrochen, insbesondere im Kabel sind die Zuwachsraten hoch: So stieg binnen Jahresfrist die Nutzung der privaten HD-Sender im Kabel von 18 auf 24 Prozent. Damit zog das Kabel mit dem Satelliten-Empfang gleich. Kabel Deutschland verbreitet bereits heute insgesamt 67 HD-Sender im modernisierten Kabelnetz, die Zahl wird nun noch größer.
HD bei TV-Produkten inklusive – auch auf Abruf
Bei den aktuellen Endkunden-TV-Produkten von Kabel Deutschland ist der HD-Empfang Standard: So ist Kabel Digital HD in allen aktuellen Kabelanschluss-Produkten enthalten. Neben den unverschlüsselten öffentlich-rechtlichen HD-Sendern ist damit auch eine breite Auswahl an privaten HD-Sendern zu empfangen. Mit den Paketen Premium HD und Premium Extra kann das Senderangebot individuell erweitert werden. Neben linearem TV bietet Kabel Deutschland auch über den Video-on-Demand-Service Select Video bei Verfügbarkeit zahlreiche TV-Inhalte in hochauflösender Qualität an. Je nach gebuchtem Paket sind auch die Abruf-Inhalte der Pay-TV-Sender kostenfrei inklusive.