Das Rainbow 4G besitzt ein fünf Zoll großes HD-IPS-Display, einen 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor, eine acht Megapixel-Kamera auf der Rück- und eine zwei Megapixel-Kamera auf der Vorderseite. Als Betriebssystem kommt direkt Android 4.4 KitKat zum Einsatz. Das 3G-Modell war noch mit Android 4.2 gestartet und erhielt später ein Update auf Android 4.4 KitKat. Mit sieben Farbvariationen – von extrem auffällig bis hin zu seriös-zurückhaltend – macht auch das Rainbow 4G seinem Namen alle Ehre.
Akku leistet 25 Prozent mehr
Das fünf Zoll große HD-Display besitzt eine Auflösung von 1280×720 Pixeln. Das IPS-Panel sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe und eine gute Blickwinkelstabilität. Videos nimmt die Hauptkamera des Rainbows in Full HD auf, Fotos sind mit bis zu acht Megapixeln möglich. Dabei stehen dem Nutzer neben den normalen Fotofunktionen auch HDR-, Panorama- und weitere Spezial-Modi zur Verfügung.
Das Wiko Rainbow 4G ist ab sofort für 159 Euro (UVP) in den Farben türkis, koralle, pink, lila, neongelb sowie schwarz und weiß verfügbar.
Quelle: wikomobile.com/