Ascom Myco wurde auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten, angefangen bei Größe und Gewicht über Belastbarkeit bis hin zur Darstellung der Informationen und dem Management klinischer Arbeitsabläufe
Weniger Zeit für Technologie – mehr Zeit für die Patienten
Vermeidung von Alarmmüdigkeit
Ascom fand zudem heraus, dass auch die Alarmmüdigkeit zu den größten Problemen in der Arbeitsumgebung einer Pflegekraft zählt. Sie wird durch die zahlreichen Alarme hervorgerufen, die die Pflegekräfte von verschiedenen Geräten zur Patientenüberwachung erreichen. Ascom Myco stellt sicher, dass der richtige Alarm direkt an die verantwortliche Pflegekraft gesendet wird. Ein einzigartiges Top-Display zeigt an, um welchen Alarmtyp es sich handelt, woher der Alarm stammt und wie wichtig dieser ist. So sind so viele Informationen wie möglich mit einem einzigen Blick erkennbar, sogar wenn das Gerät in einer Außentasche steckt. Dank der Reduzierung von Alarmmüdigkeit und Stress kann sich die Pflegekraft mehr auf die Patientenbetreuung konzentrieren.
Ellen Österdahl, Lead Experience Designer für Ascom Myco, fügte hinzu:
„Wir waren ziemlich schockiert, als wir die Flut an Alarmen, denen Pflegekräfte ausgesetzt sind, und das Ausmaß der Alarmmüdigkeit sahen. Pflegekräfte sind ständig beschäftigt, folglich werden sie jedes Mal unterbrochen, wenn sie ein Alarm erreicht. Nicht jede Pflegekraft muss sich auf jeden Alarm konzentrieren, der in ihrer Umgebung ausgelöst wird. Auf dem Top-Display des Ascom Myco wird die Pflegekraft auf diskrete Weise informiert. So kann sie mit einem Blick auf das Gerät sofort erkennen, was geschehen ist und wie sie reagieren muss.“
Entlastung für die Stationsleitung
Ascom Myco trägt auch zur Entlastung der Stationsleitung bei. In Verbindung mit der Ascom Unite Middleware erweitert das Smartphone die Reichweite vorhandener Systeme für den Krankenhausbetrieb, indem zeitkritische Informationen, wie Alarme von medizinischen und Überwachungsgeräten, direkt an das Mobilgerät der Pflegekraft weitergeleitet werden. Die Middleware verfügt über ein Modul für die Patientenzuweisung, mit dem die Stationsleitung den Pflegekräften ganz einfach Patienten zuweisen und eine automatische Eskalationskette aus zwei oder drei Pflegekräften festlegen kann, die auf die Alarme reagieren müssen.
Das Ascom Myco Smartphone verfügt über ein robustes Design, das den physischen und hygienischen Anforderungen der Krankenhausumgebung standhält. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit und der zahlreichen Funktionen für die Entscheidungshilfe und das Patientenmanagement erweist sich Ascom Myco als unentbehrlicher Begleiter der Pflegekraft.
Mwila Kapema, Product Marketer bei Ascom, erklärte: „Wir haben viel Entwicklungsarbeit in die außergewöhnliche Langlebigkeit des Ascom Myco gesteckt. Das Smartphone verfügt über eine viel längere Betriebsdauer als ein typisches verbraucherorientiertes Gerät, da es 24 Stunden pro Tag einsatzbereit ist und von Schicht zu Schicht weitergereicht werden kann. Die Lebensdauer des Ascom Myco ist auch um Jahre länger als die eines verbraucherorientierten Geräts, was dem Krankenhaus eine gute Investitionsrendite verschafft.“