Tele Columbus LogoDie Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, hat den Netzbetreiber BIG MEDIENVERSORGUNG GmbH erworben. Der Mönchengladbacher Glasfaserspezialist versorgt derzeit rund 12.700 angeschlossene Haushalte im Kerngebiet Nordrhein-Westfalen sowie in Baden-Württemberg und Berlin und wird seinen Bestand bis zum Jahresende auf 16.400 Haushalte ausbauen.
Erweiterung des Kundenbestands um mehr als 16.000 Haushalte
+ Aktuell 12.700, bis Jahresende 2014 16.400 angeschlossene TV-Haushalte
+ Leistungsfähige Glasfaserinfrastruktur bis in die Wohnung
+ Neues Vermarktungspotenzial für die Zusatzdienste Internet und Telefonie
+ Tele Columbus stärkt Präsenz in den westdeutschen Schwerpunktregionen
Tele Columbus – Kabel TV, Telefon und Internet Weitere InfosDie Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, hat den Netzbetreiber BIG MEDIENVERSORGUNG GmbH erworben. Der Mönchengladbacher Glasfaserspezialist der Netzebene 4 versorgt derzeit rund 12.700 angeschlossene Haushalte im Kerngebiet Nordrhein-Westfalen sowie in Baden-Württemberg und Berlin mit einem umfangreichen Fernsehangebot und wird seinen Bestand bis zum Jahresende auf Basis bereits vorliegender Vereinbarungen auf 16.400 Haushalte ausbauen. Die angeschlossenen Kunden werden über eine moderne Glasfaserinfrastruktur (FTTB/FTTH) versorgt. Mit dem Erwerb von BIG erschließt sich Tele Columbus somit nicht nur den Zugriff auf ein leistungsstarkes Glasfasernetz, sondern auch neues Vermarktungspotenzial für die eigenen Internet- und Telefonieangebote. Das Unternehmen stärkt damit auch seine Präsenz in den westdeutschen Schwerpunktregionen.
Zukünftig können Kunden und Partner von BIG ergänzend zum TV-Angebot auch von den günstigen Telefon-Flatrates und superschnellen Internettarifen aus dem Hause Tele Columbus profitieren. Tele Columbus bietet derzeit Internet- und Telefon-Doppelflatrates ab 19,99 Euro monatlich sowie Internetverbindungen mit Geschwindigkeiten zwischen 16 und 150 Megabit pro Sekunde. Die Tarife wurden mehrfach durch unabhängige Verbraucherportale ausgezeichnet.
Stefan Berberweil CCO bei Tele Columbus„Mit der Eingliederung der BIG MEDIENVERSORGUNG in die Tele Columbus Gruppe verbinden wir das Beste aus zwei Welten: Die regionale Vertriebsstärke und die hochwertige Glasfaserinfrastruktur von BIG mit der attraktiven Internet- und Telefon-Produktwelt von Tele Columbus“, erklärt Stefan Beberweil, Chief Commercial Officer der Tele Columbus AG und neuer Geschäftsführer der Tochtergesellschaft BIG MEDIENVERSORGUNG GmbH. „Dieser Schritt bringt der Tele Columbus Gruppe zudem ein aussichtsreiches Wachstumspotenzial über die bestehende Infrastruktur hinaus und stärkt das Unternehmen in seiner strategischen Ausrichtung als nationaler Anbieter mit regionalen Kerngebieten – sowohl in den ostdeutschen Bundesländern als auch im Westen Deutschlands.“
Die BIG MEDIENVERSORGUNG erreichte 2012 und 2013 zweimal in Folge die Top 10 der „Deloitte Fast 50“ – der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Gesellschaft wird bis auf weiteres als operative Einheit innerhalb der Tele Columbus Gruppe fortgeführt und setzt ihre erfolgreichen, lokalen Vermarktungsaktivitäten innerhalb dieser Organisation weiter fort.
Umsetzung des Leuchtturmprojekts voll in Zeitplan Die Realisierung des Glasfaser-Ausbauprojekts des Telefon- und Internetanbieters M-net in der Marktgemeinde Essenbach geht mit großen […]
Der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne hat das eigene Glasfasernetz im Kölner Westen um Lövenich und Weiden erweitert. Ab sofort kann in den von […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.