Use Case Vodafone Secure Call AppSo wird jedes Smartphone abhörsicher: Am Secusmart-Messestand auf der it-sa 2014 (Halle 12.0-423) kann die Abhörschutz-App Vodafone „Secure Call“ auf dem iPhone 6 und dem Galaxy S5 sowie auf weiteren Smartphone-Modellen erstmals getestet werden. Secusmart hat die App im Auftrag von Vodafone entwickelt und im Frühjahr 2014 gemeinsam mit dem Telekommunikationskonzern der Öffentlichkeit auf der CeBIT in Hannover vorgestellt. Der erste Live Call hat auf der IFA in Berlin stattgefunden. Auf der it-sa 2014 gibt es die App jetzt zum Anfassen – und das noch vor dem offiziellen Verkaufsstart Ende 2014.
Roll Out Vodafone Secure Call AppDie App verschlüsselt Gespräche Ende-zu-Ende über den hochsicheren Advanced Encryption Standard (AES). Mit dieser hochsicheren Sprachverschlüsselung telefonieren Bundesministerien und Bundesbehörden schon seit Jahren. Mit Vodafone „Secure Call“ ist die Regierungstechnologie jetzt in eine App integriert. Damit wird hochsichere Telefonie künftig auch für kleine Unternehmen, den Mittelstand aber auch für Konzerne interessant. Der Rollout der Sicherheitslösung beginnt Ende 2014 für die Betriebssysteme Android und iOS. Ab dem ersten Quartal 2015 ist Vodafone „Secure Call“ auch für BlackBerry Smartphones verfügbar.
Zuwachs bei der SecuSUITE for BlackBerry 10-Familie
Secusmart gilt nicht erst seit der App Vodafone „Secure Call“ als Abhörschutzexperte. Mit ihrem mobilen Abhörschutz SecuSUITE for BlackBerry 10 telefonieren Bundesministerien und Bundesbehörden schon längst hochsicher. Pünktlich zur it-sa 2014 zeigt Secusmart das neue Mitglied der SecuSUITE for BlackBerry 10-Familie, das BlackBerry Passport. Das quadratische Device ist nicht nur optisch ungewöhnlich, sondern verfügt neben dem Touchscreen auch über eine dreireihige, kapazitive QWERTZ-Tastatur. Die für ein Smartphone ungewöhnliche Optik kombiniert der Nutzer durch moderne Technik sowie höchst wirkungsvoller Secusmart-Sicherheit.
20.06.2012 Vorsicht! Smartphone-Klau beim Public Viewing Moskau/Ingolstadt, 20. Juni 2012 – Massenveranstaltungen wie Public Viewing während der Fußball-EM sind ein beliebtes Ziel […]
Telekom setzt auf Firefox OS Weitere Länder: Firefox OS ab Sommer auch in Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Tschechien. Neue Smartphones: ALCATEL ONETOUCH […]
Dir hat der Artikel gefallen, oder du möchtest Kritik äußern? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Vielen Dank.Antwort abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.