blau.de gewinnt „Mobilfunk Award 2013“ – den Sonderpreis des Jahres für den auf die EU erweiterten 9-Cent-Tarif
Sonderpreis für die Innovation des Jahres 2013: Das Mobilfunk-Portal handytarife.de zeichnet blau.de aus. Damit würdigt die Redaktion, dass blau.de ungeachtet der aktuellen Roaming-Diskussion vorangeht und schon jetzt kundenfreundliche Tatsachen schafft.
Hamburg 10.10.2013
Das ausgezeichnete Produkt im Kurzportrait
Im August startete die EU-Initiative von blau.de. Dabei wurde der günstige 9-Cent-Einheitstarif erweitert. Dieser ermöglichte die Telefonie und das Senden von SMS-Nachrichten bislang innerhalb Deutschlands – und seit August 2013 auch vom EU-Ausland (inkl. Schweiz) nach Deutschland und von Deutschland ins EU-Ausland (inkl. Schweiz) – für einheitlich 9 Cent pro Minute bzw. SMS. Frei von Vertragsbindung, Grundgebühr und Mindestumsatz. Mobile Datenübertragung kostet 24 Cent pro Megabyte. Der Einheitstarif kann mit zusätzlichen SMS-, Sprach-, Internet- oder Smart-Optionen den persönlichen Bedürfnissen flexibel angepasst werden. So bleiben die Kosten je nach Nutzungsverhalten des Kunden stets möglichst niedrig.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, vor allem, da sie uns von der Redaktion eines renommierten Fachmediums wie handytarife.de verliehen wurde. Eine Forsa-Umfrage zeigt deutlich, dass sich die Menschen die Abschaffung der Roaming-Gebühren innerhalb der EU wünschen“, so Holger Feistel, Geschäftsführer von blau Mobilfunk, dem Unternehmen hinter der Mobilfunk-Discountmarke blau.de. „Mit unserer EU-Initiative für den 9-Cent-Tarif sparen Kunden bei Gesprächen aus dem EU-Ausland nach Deutschland gegenüber dem regulierten Minutenpreis bis zu 68 Prozent. Von Deutschland in das EU-Ausland telefonieren blau.de 9-Cent-Tarif-Kunden je nach Vergleichsanbieter bis zu 94 Prozent günstiger mobil.“