Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots in Passau online
– Passauer WLAN-Angebot ist Teil der großen WLAN-Offensive in Bayern
– Kabel Deutschland-Hotspots nutzen leistungsfähige Kabel-Infrastruktur
Die öffentlichen WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland in Passau sind ab sofort live und machen somit kostenloses mobiles Surfen möglich. Jetzt können die Passauer und Besucher 30 Minuten kostenfrei im Internet surfen. Kunden von Kabel Deutschland können die vier WLAN-Hotspots 24 Stunden pro Tag nutzen. Die Passauer WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland befinden sich in der Bahnhofstraße, am Domplatz, in der Großen Klingergasse und am Kirchplatz. In den vergangenen Wochen wurden dazu Verteilerkästen des Kabelnetzbetreibers in Passau mit sogenannten WLAN-Hauben versehen. Das Passauer WLAN-Angebot ist Teil einer großen WLAN-Initiative von Kabel Deutschland in Bayern. In über 50 Städten und Gemeinden werden bis Ende Oktober 2013 über 300 WLAN-Hotspots aktiviert.
Kostenfreie WLAN-Nutzung in Passau
Mit dem Start des WLAN-Angebots erhalten die Nutzer von Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks an vier Passauer Hotspots einen kostenfreien Highspeed-Internetzugang. Jedem Nutzer stehen zunächst 30 Minuten kostenfreies Surfen pro Tag zur Verfügung. Kabel Deutschland plant zudem, verschiedene Bezahloptionen zu erproben. Kunden von Kabel Deutschland, die sich vorher im Kundenportal registrieren, erhalten einen zeitlich unbegrenzten, kostenfreien WLAN-Zugang. „Wir möchten den Menschen auch unterwegs komfortables Surfen mit hoher Bandbreite ermöglichen“, sagt Dr. Manuel Cubero, Vorstand von Kabel Deutschland. „Unser leistungsfähiges Kabelnetz stellt schnellste Internetverbindungen bereit und ist somit auch ideal für die WLAN-Nutzung geeignet“, so Cubero weiter. Außerdem ist das Unternehmen im Gespräch mit der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM), wie der Zugang zu lokalen Rundfunkprogrammen über ein Medienportal der BLM auf der Grundlage des WLAN-Angebotes realisiert werden kann.
Komfortable Hotspot-Suche über den „Hotspotfinder“
Über die Smartphone-App „Hotspotfinder“ können Nutzer alle aktuell verfügbaren Hotspots von Kabel Deutschland finden. Die App steht sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte zum Download zur Verfügung. Mit der „Hotspotfinder“-App und über die Webseite www.hotspot.kabeldeutschland.de sind die Standorte sämtlicher WLAN-Hotspots im Kabel Deutschland Verbreitungsgebiet abrufbar.
Kabel Deutschland-Hotspots nutzen leistungsfähige Kabel-Infrastruktur