Breitband kommt aufs Land
O2 LTE für Zuhause
 In den ersten 6 Monaten: nur 29,90 Euro pro Monat
|
 Bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde schnell
|
 LTE-Produkte für Privatkunden und Kleinunternehmen
|
MÜNCHEN. Telefónica Germany startet die Vermarktung von LTE. Am 1. Juli 2011 kommen gleich zwei Produkte auf den Markt, mit denen Privatkunden und Kleinunternehmen den neuen Breitband-Mobilfunk nutzen können. Die beiden Angebote unter dem Namen „O2 LTE für Zuhause“ bringen schnelle und stabile Internet-Zugänge endlich auch aufs Land. Ab Anfang Juni können sie in den ersten Orten bestellt werden. In den folgenden Wochen werden weitere ländliche Gebiete mit der neuen Breitbandtechnik erschlossen.
O2 LTE für Zuhause ab 1. Juli 2011
„O2 LTE für Zuhause“ ist ideal für die sogenannten weißen Flecken, die bisher über keine Breitbandanschlüsse verfügen. Die Nutzer können bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Internet surfen. Während der ersten sechs Monate kosten die neuen Angebote nur 29,90 Euro pro Monat, danach gilt bei „O
2 LTE für Zuhause“ der reguläre Preis von 39,90 Euro pro Monat.

René Schuster vor einer LTE-Antenne
„Jetzt geht es endlich los: Mit
‚O2 LTE für Zuhause‘ kommt das schnelle Internet auch aufs Land“, sagt René Schuster, CEO von Telefónica Germany. „Videostreams, schnelle Downloads und Online-Computerspiele werden auch in ländliche Regionen problemlos möglich sein.“
Ihre volle Surfgeschwindigkeit können die Privatkunden bis zu einem Volumen von zehn Gigabyte pro Monat nutzen. Danach wird die Übertragung auf die UMTS-Geschwindigkeit von 384 Kilobit pro Sekunde reduziert, das ist vergleichbar mit sogenannten DSL-Light-Angeboten. Mit „O2 LTE für Zuhause“ für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmen beträgt das Highspeed-Volumen 12 Gigabyte pro Monat. Alle anderen Leistungsmerkmale sind für beide Produkte gleich.
Ein LTE-Router mit WLAN ist bei Telefónica Germany für 49,90 Euro erhältlich. Die Einrichtungsgebühr beträgt 49,90 Euro, die Verträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Jeder Kunde darf sein LTE-Breitband 30 Tage lang zuhause testen, in denen er jederzeit kündigen kann – bei voller Kostenerstattung für den WLAN Router.
„O
2 LTE für Zuhause“ ist ab dem 1. Juli 2011 in verschiedensten Orten Deutschlands verfügbar. Dazu gehören beispielsweise
Oberreichenbach im Schwarzwald,
Abtsteinach im Kreis Bergstraße („das Tor zum Überwald“) oder
Zscherben im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Telefónica Germany nutzt dafür seine besonders weitreichenden 800-Megahertz-Frequenzen aus der
Lizenzversteigerung im vergangenen Jahr. Alle 800-Megahertz-Pilotnetze werden dabei in den regulären Betrieb überführt. Schon Mitte Juli werden noch weitere Orte, wie
Klein Wanzleben und
Alsleben in Sachsen-Anhalt, an die
LTE-Versorgung angeschlossen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge